Wissen und Antworten zum Stichwort: Studium

Hochschulstart: Was bedeutet Rang 393 auf der Warteliste?

Wie viele Studienplätze sind tatsächlich verfügbar, wenn man auf Rang 393 auf der Warteliste steht und es laut Zulassungszahlenverordnung nur 32 gibt? Kann man sich das gewünschte Studium in diesem Jahr abschminken? Oh, das kann wirklich frustrierend sein, wenn man auf einer so hohen Position auf der Warteliste steht und die Zahl der verfügbaren Plätze viel geringer ist als in den Vorjahren.

Gehalt von Scharfschützen in der Bundeswehr

Wie hoch ist das Einkommen von Scharfschützen in der Bundeswehr? Interessant, dass du dich dazu entschieden hast, Scharfschütze in der Bundeswehr zu werden! Die Bezahlung hängt vom Dienstgrad ab und Scharfschützen müssen erstmal das Auswahlverfahren und den Lehrgang bestehen, was nicht einfach ist. Du fragst, warum das eine "schwere Arbeit" ist? Nun, bedenke die Verantwortung und Präzision, die ein Scharfschütze bei der Ausübung seines Berufs braucht.

Tattoo beim Zoll - Hindernis oder Einstieg?

Kann man beim Zoll eine Ausbildung machen, wenn man sichtbare Tätowierungen hat? Wenn du eine Ausbildung beim Zoll machen möchtest und am handgelenk ein Kreuz Tattoo trägst, sollte das normalerweise kein Problem darstellen. Grundsätzlich sind Tätowierungen, Piercings und ähnlicher Körperschmuck beim Zoll nicht verboten. Allerdings wird darauf geachtet, wo sich diese befinden und was sie darstellen.

Ausbildung als Personal­dienstleitungskaufleute: Der Beruf im Büro

Was machen Personal­dienstleistungs­kaufleute in der Ausbildung und wie sieht ihr Arbeitsalltag aus? Die Ausbildung zum Personal­dienstleistungs­kaufmann bzw. zur Personal­dienstleistungs­kauffrau bereitet dich auf vielfältige Tätigkeiten im Personalwesen vor. Während deiner Ausbildung wirst du lernen, wie man Bewerbungsunterlagen sichtet, Bewerbungsgespräche führt, Arbeitsverträge erstellt und Personalakten verwaltet.

Möglichkeiten nach der Ausbildung: Fachabitur nachholen?

Kann man nach einer Ausbildung das Fachabitur absolvieren? Ja, das ist möglich! Wenn du nach deinem Hauptschulabschluss die Mittlere Reife durch deine Ausbildung erlangt hast, kannst du in einigen Bundesländern sogar direkt das Fachabitur machen. Ein Beispiel dafür ist das Berufskolleg für Fachhochschulreife (BKFH) in Baden-Württemberg, wo du das Fachabitur in einem Jahr abschließen kannst. Es lohnt sich definitiv, diese Option in Betracht zu ziehen.

Gehaltskalkulation: Wie viel verdient man monatlich bei einem Stundenlohn von 12 Euro?

Wie viel verdient man monatlich, wenn man 8 Stunden an 5 Tagen pro Woche arbeitet und einen Stundenlohn von 12 Euro hat? Also, wenn man 8 Stunden pro Tag, 5 Tage die Woche arbeitet und 12 Euro pro Stunde verdient, kommt man auf einen monatlichen Betrag von 2087,04 Euro. Das ist aber nur der Bruttobetrag. Der Nettobetrag hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel deiner Steuerklasse, deiner Krankenkasse und dem Bundesland, in dem du arbeitest.

Fleiß vs. Intelligenz: Was zählt mehr für den Erfolg?

Ist Fleiß alleine ausreichend, um erfolgreich zu sein, oder spielt die Intelligenz eine entscheidende Rolle? Fleiß und Intelligenz sind beide wichtige Faktoren für den Erfolg, aber jeder hat seine eigenen Vorzüge und Limitationen. Fleiß kann definitiv dazu beitragen, viele Türen zu öffnen und es ermöglichen, Ziele zu erreichen, die mit genügend Engagement verfolgt werden. Menschen, die hart arbeiten und hartnäckig sind, können oft selbst die größten Hindernisse überwinden.

Vorbereitung auf die Q1: Tipps und Tricks

Wie kann sich jemand auf die Q1 vorbereiten? Die Q1 kann für viele Schülerinnen und Schüler eine Herausforderung darstellen, da die Punkte für das Abitur gesammelt werden. Aber keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, sich optimal vorzubereiten! Zunächst einmal ist es eine gute Idee, den Lehrplan für die Q1 zu überblicken. Dies kann dabei helfen, die Themen im Voraus zu kennen und sich schon einmal damit vertraut zu machen.

Wie lange dauert es, ein vollbezahlter Gymnasiallehrer zu werden?

Wie lange braucht man, nach dem Abitur, um als Gymnasiallehrer vollbezahlt Unterricht zu geben? Also, um als Gymnasiallehrer voll bezahlten Unterricht geben zu können, dauert es in der Regel etwa 8-10 Semester Regelstudienzeit und anschließend noch 2 Jahre für das Referendariat. Während des Referendariats wird man bereits bezahlt, ungefähr ein Drittel des vollen Gehalts, muss aber auch etwa ein Drittel des regulären Deputats eigenständig unterrichten.

Nach einem Praktikumsplatz/Ausbildung am Telefon fragen

Wie sollte man am besten nach einem Praktikumsplatz oder einer Ausbildung am Telefon fragen? Die Situation kann ganz schön frustrierend sein. Ein Vorstellungsgespräch versaut bekommen und dann auch noch eine Absage per E-Mail für den Ausbildungsplatz beim Friseur. Das ist wirklich ärgerlich, aber vielleicht war es auch einfach nicht der richtige Weg für dich.