Wissen und Antworten zum Stichwort: Studium

Resturlaub nach Kündigung - Was ist erlaubt?

Darf man nach der Kündigung noch seinen Resturlaub nehmen und werden die geplanten Urlaubstage ausgezahlt? Nach Kündigung bleibt oft kein Urlaub mehr übrig. Aber manchmal doch. Wenn die Kündigung vor Juli ist, gibt es Anteilurlaub pro Monat. Arbeitet man zwei volle Monate, hat man Anspruch auf Urlaub für zwei Monate. Der Chef soll Urlaub in Kündigungsfrist erlauben. Will er nicht, kann Gericht helfen. Geht Urlaub wegen Kündigung nicht mehr, soll er bezahlt werden.

Geduld zahlt sich aus oder doch nicht? - Absage nach Vorstellungsgespräch

Wann kann man nach einem Vorstellungsgespräch mit einer Absage rechnen? Nach einem Vorstellungsgespräch heißt es oft, man werde innerhalb von 1 bis 2 Wochen informiert. Doch was, wenn diese Frist bereits verstrichen ist? Ist eine Absage wahrscheinlich? Nun, Erfahrungen zeigen, dass Zusagen tatsächlich schneller als Absagen eintreffen können, aber das ist kein festes Gesetz. Die Wartezeit kann sich in manchen Fällen auch verlängern, besonders bei großen Unternehmen.

Zu wenig LP im ersten Semester - Was tun?

Was kann jemand tun, wenn er nur 25 LP im ersten Semester seines Studiums hat und normalerweise 30 LP absolviert werden sollten? Keine Panik! Es ist nicht ungewöhnlich, wenn dein Stundenplan im ersten Semester nicht ganz die gewünschten 30 LP erreicht. Die Uni hat in der Regel Pläne und Empfehlungen, wie viele LP du im ersten Semester absolvieren solltest.

Mathestudium - Mythos oder Realität?

Hat man während des Mathestudiums wirklich überhaupt keine Freizeit und die Möglichkeit für einen Nebenjob? Das Mathestudium ist bekanntlich anspruchsvoll und zeitaufwendig. Es gibt tatsächlich viele Studierende, die Großteile ihrer Zeit in Übungsgruppen, Vorlesungen und der Prüfungsvorbereitung verbringen. Doch bedeutet dies wirklich, dass man keinerlei Freizeit mehr hat? Nun, es kommt darauf an.

Erfahrungsberichte Architekturstudium in NRW

Welche Erfahrungen haben Studierende in NRW, z.B. Bochum, Dortmund, Düsseldorf, Köln oder Wuppertal, mit ihrem Architekturstudium gemacht? Welche Uni/HS könnt ihr weiterempfehlen? Das Architekturstudium in NRW, sei es an der Hochschule Düsseldorf oder der Bergischen Universität Wuppertal, bietet vielfältige Erfahrungen. Viele Studierende loben die Nähe zur Praxis und die kreativen Freiräume an den verschiedenen Hochschulen.

Ist der Traumberuf Architekt noch sinnvoll?

Ist es heutzutage aus finanzieller Sicht noch rentabel Architektur zu studieren? Wie hoch sind die Gehälter und wie sehr steigern sich diese im Verlauf der Karriere? Muss man selbstständig werden, um Erfolg haben zu können? Überlegst du, Architekt zu werden und zweifelst an der Rentabilität dieses Berufes? Wenn du vor hast, Architekt zu werden, weil du gern zeichnest, dann könnte es die falsche Wahl sein.

Praktische Aufgaben im Einstellungstest für Industriemechaniker

Welche praktischen Aufgaben könnten einem Bewerber im Einstellungstest für eine Stelle als Industriemechaniker gestellt werden? Industriemechaniker sind gefragte Fachkräfte, die sowohl über theoretisches Wissen als auch über handwerkliches Geschick verfügen müssen. Im Einstellungstest für diese Position werden oft praktische Aufgaben gestellt, um die Fähigkeiten der Bewerber zu testen.

Gymnasiale Noten in NRW

Wie werden die Noten an einem Gymnasium in Nordrhein-Westfalen berechnet, wenn beispielsweise 50% der Note auf mündliche Mitarbeit und 50% auf Klausuren entfallen? Werden beide miteinander verrechnet oder getrennt betrachtet? Okay, jetzt mal ernsthaft Leute, lasst uns die Sache mit den Noten an einem Gymnasium in NRW klären. Angenommen du hast eine 2 für deine mündliche Beteiligung, was schon mal gar nicht schlecht ist, und dann knallst du beide Klausuren mit einer 5+ versemmelt.

Tipps gegen Prüfungsangst

Wie kann man Prüfungsangst überwinden? Morgen steht eine mündliche Betriebswirt Prüfung an und die Nervosität steigt. Auch wenn der Fragesteller bereits die Fachwirt Prüfung bestanden hat, ist die Angst vor Prüfungen immer noch präsent. Aber keine Sorge, das ist völlig normal! Man kann die Prüfungsangst auf verschiedene Weisen bewältigen. Zum Beispiel kann man die Nervosität als positive Energie betrachten, die den Körper mit mehr Sauerstoff und Energie versorgt.

Medizin studieren mit 2,5 - 3,3 Abitur: Eine unmögliche Herausforderung?

Ist es realistisch, mit einem Abitur-Durchschnitt zwischen 2,5 und 3,3 Medizin in Deutschland zu studieren? Es ist ein steiniger Weg, aber nicht völlig ausgeschlossen. Mit einem Durchschnitt von 2,5 wirst du es in Deutschland schwer haben, einen regulären Studienplatz für Medizin zu bekommen. Die Konkurrenz ist enorm und die Plätze sind begrenzt. Die Abiturbestenquote und das Auswahlverfahren der Hochschulen sind harte Hürden, die mit diesem Schnitt schwer zu überwinden sind.