Weiße Flecken auf den Mandeln - Mandelsteine richtig behandeln
Wie entstehen Mandelsteine und wie kann man sie effektiv behandeln? Mandelsteine, auch als Tonsillensteine oder Tonsillolithe bekannt, sind weiß-gelbliche Ablagerungen, die in den Krypten der Gaumenmandeln entstehen. Sie bestehen aus einer Mischung von Nahrung, Schleim, Speichel und Bakterien, die sich mit Kalksalzen verbinden und verhärten. Mandelsteine sind an sich harmlos, können aber Mundgeruch verursachen und in seltenen Fällen zu Beschwerden führen.