Wissen und Antworten zum Stichwort: Schule

Punktevergabe im LK Geschichte - Was bedeutet das für die Endnote?

Was passiert mit der Endnote im LK Geschichte, wenn man in einer Klausur 0 Punkte bekommt, aber vorher 8 Punkte und mündlich 8-9 Punkte stand? Wenn man in einer Klausur 0 Punkte erhält, weil man aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte, ist das natürlich frustrierend. Doch keine Sorge, es bedeutet nicht zwangsläufig, dass man durchfällt. In deinem Fall hast du in der ersten Klausur 8 Punkte erreicht und stehst mündlich bei 8-9 Punkten.

Warum dreht sich das kleiner/größer Zeichen bei Ungleichungen um?

Kann jemand erklären, wieso sich das < und > Zeichen bei Ungleichungen umdreht und wann man das tun muss? Also, wenn man mit Ungleichungen jongliert, kann es manchmal etwas verwirrend werden. Aber keine Sorge, hier ist die Erklärung, warum sich das kleiner/größer Zeichen umdreht! Stell dir vor, du hast eine einfache Ungleichung wie 4 > 3. Wenn du diese mit einer positiven Zahl multiplizierst, bleibt das Ungleichheitszeichen einfach stehen, zum Beispiel 8 > 6.

Wiederholung von Prüfungen an der DHBW: Wie oft ist erlaubt?

Wie oft darf man die Prüfungen an der Dualen Hochschule in BW wiederholen? An der Dualen Hochschule (DHBW) in Baden-Württemberg darf man Prüfungen unter bestimmten Bedingungen wiederholen. Wenn eine Prüfungsleistung nicht mindestens mit einer ausreichenden Note bewertet wurde, kann sie einmal wiederholt werden. Dabei gibt es verschiedene Modalitäten je nach Art der Prüfung. Im Falle von schriftlichen Prüfungen kann die erste Wiederholung schriftlich erfolgen.

Voraussetzungen für den Abschluss eines Beruflichen Gymnasiums nach der 12. Klasse

Welche Kriterien muss man erfüllen, um erfolgreich die 12. Klasse eines Beruflichen Gymnasiums mit der Fachhochschulreife abzuschließen? Um die 12. Klasse eines Beruflichen Gymnasiums in Baden-Württemberg mit der Fachhochschulreife abzuschließen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. In zwei Kernfächern, darunter dem Profilfach, müssen jeweils zwei Kurse belegt werden.

Kreatives Projekt mit Produktidee

Was für ein interessantes Projekt kann man wählen, um es durch ein Produkt zu erklären? Wie wäre es, wenn du ein Projekt zum Thema "gute Werbung" wählst? Du könntest dazu eine Werbekampagne entwerfen und dann die steigenden Verkaufszahlen als Beweis für die Wirksamkeit der Werbung präsentieren. Wähle etwas, das dich wirklich interessiert, sei es das neueste iPhone, ein Computerspiel, eine Band, ein veganes Lebensmittel oder etwas anderes, das dich begeistert.

Umarmungsrätsel: Wann und wie sollte man umarmen?

Sollte man jemanden zur Begrüßung umarmen oder nicht? Manchmal ist es gar nicht so einfach zu entscheiden, ob man jemanden umarmen sollte oder nicht. Die Unsicherheit und Schüchternheit können zu Verwirrung führen. Aber keine Sorge, die Lösung liegt oft im Lesen der nonverbalen Signale. Die Mimik und Körpersprache des Gegenübers geben meistens Aufschluss darüber, ob eine Umarmung willkommen ist.

Kann die Schule meinen Internetverlauf sehen?

Kann die Schule sehen, was ich auf meinem Handy mache, wenn ich mit dem Schulinternet verbunden bin? Können sie meinen Verlauf überprüfen oder meine Aktivitäten auf anderen Apps verfolgen? In der Regel können Schulen den Internetverlauf ihrer Schüler über das Schulnetzwerk einsehen, da sie das Netzwerk kontrollieren. Es gibt die Möglichkeit, den Verlauf aufzuzeichnen und zu speichern, jedoch ist es fraglich, ob dies tatsächlich praktiziert wird.

Epochentypizität des "Zauberlehrlings" von Goethe in der Weimarer Klassik

Ist "Der Zauberlehrling" von Goethe epochentypisch für die Weimarer Klassik? Ja, der "Zauberlehrling" von Goethe kann durchaus als epochentypisch für die Weimarer Klassik betrachtet werden. Es zeigt die reife Perspektive des Meisters, der über das Handeln seines unerfahrenen und verantwortungslosen Lehrlings besorgt ist. Dies spiegelt die Werte der Weimarer Klassik wider, die auf Bildung, Besonnenheit und Verantwortung basieren.

Der Einfluss eines Fachhochschulabschlusses auf Gehalt und Karrierechancen

Bringt es wirklich etwas, nach der Realschule die Fachhochschulreife zu machen, um später im Berufsleben bessere Gehaltsaussichten und Aufstiegsmöglichkeiten zu haben? Die Entscheidung, ob es sich lohnt, die Fachhochschulreife zu erlangen, um seine beruflichen Perspektiven zu verbessern, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich gilt: Ein Fachhochschulabschluss kann tatsächlich die Tür zu vielfältigen Karrieremöglichkeiten öffnen.

Notenangst besiegen!

Wie kann man die Prüfungsnote ausrechnen, um nicht auf eine 5 zu fallen? Keine Panik! Die Prüfungszeit kann echt stressig sein, aber gemeinsam schaffen wir das! Also, hier ist der Plan: Die schriftliche Englischprüfung zählt nur 30%. Kein Grund zur Sorge, oder? Deine Anmeldenote ist schon mal super solide mit einer 3,1. Kombiniert mit der mündlichen Prüfung ergibt das eine 3,2.