Die Ringöffnung von Disacchariden: Strukturelle Veränderungen bei der Fehling-Probe
Wie verändert sich die Strukturformel von Disacchariden wie Maltose und Lactose bei der Ringöffnung im Rahmen der Fehling-Probe? Die Fehling-Probe ist ein essentielles Verfahren in der organischen Chemie. Sie dient dazu, reduzierende Zucker nachzuweisen. Disaccharide wie Maltose oder Lactose können dabei in den Fokus geraten. Diese Zucker sind in ihrer geschlossenen Form stabile Moleküle. Bei entsprechender Reaktion können sie jedoch auch ihren Ring öffnen.