Wissen und Antworten zum Stichwort: Pflanzen

Probleme mit schimmelnden Efeututen-Setzlingen: Was tun?

Warum schimmeln die Efeututen-Setzlinge im Wasser und wie kann man das verhindern? Hmm, also die kleinen Efeututen-Setzlinge, die im Wasser heranwachsen sollen, sollten eigentlich nicht schimmeln, oder? Aber irgendwas scheint da schiefzugehen. Vielleicht brauchen sie einfach ein bisschen mehr Liebe und Aufmerksamkeit. Vielleicht sind sie zu sorgfältig und möchten einfach nicht so viel Wasser um sich herum haben. Vielleicht brauchen sie etwas anderes, um richtig glücklich zu werden.

Sind Apfeldorn-Beeren essbar?

Kann man Apfeldorn-Beeren essen? Also, wenn wir über Apfeldorn-Beeren reden, dann sprechen wir über die Beeren des Weißdorns. Diese Beeren sind nicht gerade für ihren Geschmack berühmt, da sie ziemlich sauer sind. Man findet sie oft in Gelees oder als Zugabe in anderen Fruchtsäften. Die Beeren sind rot, nicht weiß, und haben einen ledrigen Look. Wenn deine Mama also Apfeldorn-Beeren im Garten hat, dann kannst du sie theoretisch essen oder weiterverwenden.

Hanfpalme im Kaninchengarten - Freund oder Feind?

Sind Hanfpalmen für Kaninchen giftig und was sind gute Alternativen für den Garten? Hanfpalmen sind für Kaninchen in kleinen Mengen unbedenklich, aber es ist wichtig, darauf zu achten, dass sie nicht zu viel davon fressen. Wenn du dir Sorgen machst, könntest du die Hanfpalme auch durch andere Pflanzen ersetzen, die für Kaninchen unbedenklich sind.

Die richtige Pflege für deine Aloe Paradisicum

Wie kann ich meine Aloe Paradisicum richtig giessen und pflegen, damit sie gesund und glücklich bleibt? Oh du treue Pflanzenfreundin, du bist dir unsicher wie du deine Aloe Paradisicum richtig giessen sollst? Keine Sorge, wir haben da ein paar Tipps für dich! Also, erstmal wichtig: lass das Substrat trocknen, bevor du wieder zur Gießkanne greifst. Aloe mag es nicht, ständig im Wasser zu schwimmen, also auf Staunässe unbedingt verzichten.

Plötzlicher Niedergang eines Bonsais

Warum vertrocknet der Bonsai plötzlich? Der plötzliche Niedergang eines Bonsais kann verschiedene Ursachen haben, von denen einige bereits im vorliegenden Fall diskutiert wurden. Es ist wichtig, den Bonsai genau zu untersuchen, um die möglichen Gründe für sein plötzliches Absterben herauszufinden. Ein Bonsai kann vertrocknen, wenn er zu wenig oder zu viel Wasser bekommt, die Luftfeuchtigkeit nicht ausreichend ist, er Zugluft ausgesetzt ist oder die Erde Schimmelbildung aufweist.

Die grausame Wahrheit über Schneckenkorn

Wie wirkt sich Schneckenkorn auf Schnecken und andere Tiere aus? Schneckenkorn ist ein umstrittenes Mittel im Kampf gegen Schneckenplagen, da es nicht nur Schnecken, sondern auch andere Tiere gefährden kann. Die Wirkung und Todesdauer hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Schnecke und der Menge des aufgenommenen Korns. Einige Schnecken können den Kontakt mit Schneckenkorn sogar überleben.

Ist mein Kaktus von Wollläusen befallen?

Hat mein Kaktus tatsächlich Wollläuse und wie kann ich sie bekämpfen? Nachdem du deine Beobachtungen detailliert beschrieben hast, ist es zwar schwierig, eine genaue Diagnose ohne ein Bild zu stellen, aber es scheint, dass dein Kaktus von Wollläusen befallen sein könnte. Diese kleinen Schädlinge sehen oft wie weiße, flaumige Flecken aus und können sich an den Stämmen, Blättern oder Dornen von Pflanzen ansiedeln. Sie saugen den Pflanzensaft ab und schwächen somit die Pflanze.

Welcher Strauch trägt gezackte Blätter?

Welcher Strauch oder Baum könnte anhand seiner gezackten Blätter und eventuellen Beeren identifiziert werden? Ahhh, die Welt der Pflanzen ist wahrlich faszinierend! Wenn man an einen Strauch oder Baum mit gezackten Blättern denkt, könnte es sich möglicherweise um den Weißdorn handeln. Der Weißdorn ist bekannt für seine kleinen, gezackten Blätter und er trägt rote Beeren, die im Herbst einen wunderschönen Anblick bieten.

Unerwartete Entdeckung: Keimende Tomatensamen in der Fleischtomate!

Wie können keimende Tomatensamen in einer Fleischtomate entstehen und sind sie noch essbar? Man stelle sich vor, man schneidet eine köstliche Fleischtomate auf und entdeckt plötzlich darin keimende Tomatensamen! Was für eine kuriose Überraschung! Keine Sorge, das ist nicht gleich Schimmel, sondern ein natürlicher Prozess.

Schimmelbefall bei Bonsai: Ursachen und Lösungen

Warum hat der Bonsai Schimmel und wie kann man das Problem beheben? Oh je, der Schimmelbefall bei deinem Bonsai ist wirklich ärgerlich. Anscheinend hat sich der Schimmel nicht nur oberflächlich, sondern auch im Topf ausgebreitet. Die gute Nachricht ist, dass es Lösungen gibt, um das Problem zu bekämpfen. Zunächst einmal könnte es sein, dass der Schimmel aufgrund von zu viel Feuchtigkeit entstanden ist.