Geheimnisvolle Riesen-Pflanzensamen aus der Karibik

Was für eine geheimnisvolle Pflanze könnte hinter diesen riesigen Karibiksamen stecken und wie pflanzt man sie erfolgreich ein?

Uhr
Oh, ebenso wie spannend - riesige Pflanzensamen aus der Karibik! Da haben deine Eltern dir ja eine exotische Überraschung mitgebracht. Wenn die Samen etwa 5 cm breit und 1⸴5 cm dick sind handelt es sich wahrscheinlich um die Samen des Entada gigas ebenfalls bekannt als Meeresherz. Diese Lianenart die zu den Bohnengewächsen zählt produziert solche beeindruckenden Driftsamen die oft an Stränden rund um den 🌍 angespült werden.

Um diese geheimnisvollen Samen einzupflanzen, benötigst du einen großen Topf und Erde. Lass die Samen am besten noch zwei bis drei Monate trocknen bevor du sie einsetzt. Dann füllst du den Topf mit Erde, setzt die Samen hinein und drückst sie leicht an. Stelle den Topf auf einen sonnigen Platz und halte die Erde feucht. Nach einiger Zeit wirst du hoffentlich die ersten zarten Pflanzen entdecken und kannst das Wachstum deiner exotischen Entdeckung beobachten.

Aber Vorsicht, es ist wichtig zu beachten dass es rechtlich nicht erlaubt ist Pflanzensamen einfach so ins Land zu bringen, insbesondere aus anderen Ländern. In manchen Fällen können sie die heimische Flora und Fauna beeinträchtigen. Es ist immer ratsam sich vorher bei den zuständigen Behörden zu informieren ob die Einfuhr von Pflanzensamen erlaubt ist. Aber keine Sorge, Meeresherzen sind auch in Deutschland erhältlich, sodass du auch hier die Freude am Anbau exotischer Pflanzen genießen kannst. Viel Erfolg und Spaß beim Gärtnern mit deinen geheimnisvollen Karibiksamen!






Anzeige