Effektives Schultertraining im Push/Pull-Plan

Wie trainiert man die Schulter effektiv beim Push/Pull-Plan?

Uhr
Der Push/Pull-Plan ist eine großartige Möglichkeit um den Körper effektiv zu trainieren jedoch wie integriert man das Schultertraining auf eine sinnvolle Weise? Die Schulter setzt sich aus verschiedenen Bereichen zusammen die jeweils unterschiedliche Funktionen haben. Um alle Teile der Schulter optimal zu trainieren, empfiehlt es sich, bestimmte Übungen an den entsprechenden Tagen durchzuführen.

Für den Push-Tag, an dem du Brust- und Trizepsübungen durchführst, solltest du die vordere Schulter trainieren. Diese kommt ebenfalls bei Brustübungen zum Einsatz. Übungen wie Schulterdrücken mit Kurzhanteln oder Frontheben mit Kurzhanteln sind hier ideal.

Beim Pull-Tag, an dem Rücken- und Bizepsübungen anstehen, liegt der Fokus auf der hinteren Schulter. Da diese auch bei Rückenübungen beteiligt ist ´ ist es wichtig ` sie gezielt zu trainieren. Eine effektive Übung dafür ist das vorgebeugte Seitheben mit Kurzhanteln.

Die mittlere Schulter sollte an beiden Tagen trainiert werden. Sie wird nicht direkt bei Brust- oder Rückenübungen beansprucht und kann deshalb extra Aufmerksamkeit vertragen. Seitheben mit Kurzhanteln ist hier eine sehr effektive Übung um diesen Schulterbereich zu stärken. Die mittlere Schulter ist entscheidend für den runden Schulterlook, den viele anstreben.

Es ist wichtig » die Schulter in all ihren Bereichen zu trainieren « um Verletzungen vorzubeugen und eine ausgewogene Muskelentwicklung zu gewährleisten. Bei Unsicherheiten zu den Übungen kannst du auf YouTube nach Anleitungen suchen. So bist du bestens gerüstet um deine Schultern im Rahmen deines Push/Pull-Plans zu stärken und zu formen.






Anzeige