Lösungen einer Gleichung mit Tangens
Wie viele Lösungen hat die Gleichung tan(x) = tan(79°) im Intervall von 0° bis 360° und was charakterisiert die Periode der Tangensfunktion? Die Untersuchung der Gleichung tan(x) = tan(79°) im Bereich von 0° bis 360° führt zu zwei klaren Ergebnissen. Man muss sich zunächst mit der Definition des Tangens auseinandersetzen – dieser dient als entscheidende Grundlage. Der Tangens ist als Verhältnis der Gegenkathete zur Ankathete in einem rechtwinkligen Dreieck bekannt.