Wissen und Antworten zum Stichwort: Recht

Berechnung des Gewinns aus Vermietung nach Abzug der Steuern

Kann man als Vermieter berechnen, wie viel einem nach Abzug der Steuern von den Mieteinnahmen übrig bleibt? Ja, es ist möglich, den Gewinn aus der Vermietung einer Immobilie nach Abzug der Steuern zu berechnen. Allerdings hängt der tatsächliche Betrag von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Mieteinnahmen, den Kosten für die Immobilie, den absetzbaren Kosten und dem persönlichen Steuersatz des Vermieters.

Probleme bei Rücksendung an Pull & Bear - Was tun?

Warum habe ich keine Rückgabe-Mail von Pull & Bear erhalten und was kann ich jetzt tun? Es ist ärgerlich, wenn man eine Rückgabe bei einem Onlineshop beantragt, aber keine entsprechende Mail mit dem QR-Code für die Rücksendung erhält. In diesem Fall ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und verschiedene Möglichkeiten auszuschöpfen, um das Problem zu lösen.

Einfluss von Taschengeld auf die Sozialhilfe: Gibt es Einschränkungen?

Hat das Jobcenter Auswirkungen auf das Einkommen meiner Mutter, wenn ich Zeitung austrage? Ja, das Jobcenter berücksichtigt das Einkommen, das du durch das Zeitungsaustragen verdienst, bei der Berechnung der Sozialhilfe deiner Mutter. Es gibt jedoch Freibeträge, die von deinem Einkommen abgezogen werden, bevor es auf den Bedarf angerechnet wird.

Haus betreten vor Schlüsselübergabe: Rechtliche Regelungen und Möglichkeiten

Ist es rechtens, dass man vor der Schlüsselübergabe sein eigenes Haus nicht betreten darf? Kann ich Arbeiten wie Spachtelarbeiten im Haus vornehmen lassen, bevor der Estrich und Boden verlegt sind? In Bezug auf das Betreten des Hauses vor der offiziellen Schlüsselübergabe gibt es verschiedene rechtliche Regelungen zu beachten. Grundsätzlich gehört ein Haus erst dann dem Bauherrn, wenn die Schlüsselübergabe erfolgt ist.

Rechtliche Folgen einer Wette mit einem minderjährigen Kind

Welche rechtlichen Konsequenzen hat eine Wette mit einem minderjährigen Kind, wenn dieses sich weigert, den vereinbarten Betrag auszuzahlen? Im vorliegenden Fall wurde eine Wette zwischen einem Erwachsenen und einem 10-jährigen Kind abgeschlossen. Der Erwachsene gewann die Wette, aber das Kind weigert sich, den vereinbarten Betrag von 150€ auszuzahlen.

Konsequenzen des Verkaufs mangelhafter Schuhe auf KleiderKreisel

Kann der Käufer mich anzeigen, wenn ich mangelhafte Schuhe auf KleiderKreisel verkauft habe? Der Käufer hat das Recht, dich anzuzeigen, wenn die Schuhe, die du auf KleiderKreisel verkauft hast, mangelhaft sind und du dies nicht in der Artikelbeschreibung angegeben hast. Als Privatverkäufer bist du zwar grundsätzlich dazu berechtigt, Rücknahmen und Erstattungen auszuschließen, jedoch muss die Ware dem Zustand entsprechen, der in der Beschreibung angegeben wurde.

Sorgerecht: Kann dem leiblichen Vater das Sorgerecht weggenommen und dem Stiefvater übertragen werden?

Ist es möglich, dem leiblichen Vater das Sorgerecht zu entziehen und es dem Stiefvater zu übertragen? Nein, es ist nicht möglich, dem leiblichen Vater das Sorgerecht einfach so wegzunehmen und es automatisch dem Stiefvater zu übertragen. Das Sorgerecht ist ein grundlegendes Recht der Eltern und kann nicht leichtfertig entzogen werden. Nur in bestimmten Situationen, in denen das Kindeswohl gefährdet ist, kann das Sorgerecht entzogen werden.

Wie kann ich mich vor einem belästigenden Ex-Partner schützen und den Kontakt komplett abbrechen?

Was kann ich tun, um mich vor einem Ex-Partner zu schützen, der mich belästigt und den Kontakt nicht abbrechen möchte? Wenn man von einem Ex-Partner belästigt wird und jeglichen Kontakt vermeiden möchte, gibt es verschiedene Maßnahmen, die ergriffen werden können, um sich zu schützen. Es ist wichtig, die Situation ernst zu nehmen und aktiv zu handeln, um die Belästigung zu stoppen.

Probleme bei der Inanspruchnahme der Garantie für ein e-Bike

Ist es rechtens, dass ein Fahrrad-Händler die Reparatur bestimmter Komponenten trotz Garantie ablehnt? Wie sollte der Kunde in solch einem Fall vorgehen? Grundsätzlich gibt es einen Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie. Die Gewährleistung ist eine gesetzliche Verpflichtung des Händlers, dass das gekaufte Produkt zum Zeitpunkt der Übergabe frei von Mängeln ist. Dabei liegt die Beweislast in den ersten 12 Monaten beim Händler.

Nötigung durch den Arbeitgeber: Ist das rechtlich zulässig?

Ist es rechtlich zulässig, dass ein Arbeitgeber einen Mitarbeiter unter Androhung einer Kündigung dazu zwingt, trotz anderer Verpflichtungen zur Arbeit zu erscheinen? In dem beschriebenen Fallbeispiel scheint der Arbeitgeber den Mitarbeiter unter Druck zu setzen, indem er mit einer Kündigung droht, falls er nicht einspringt, um eine Schicht zu besetzen. Dabei wurde dem Mitarbeiter zuvor Mobbing gegenüber einem Kollegen vorgeworfen, obwohl dieser Vorwurf nicht nachgewiesen wurde.