Warum beschleunigen Raketen im Vakuum?
Warum beschleunigen Raketen auch im Vakuum, obwohl es dort keinen Widerstand gibt und somit keine Kraft entgegen der ausgestoßenen Materie wirkt? Raketen können auch im Vakuum beschleunigen, da sie das Prinzip der Impulserhaltung nutzen. Dies bedeutet, dass die Summe der Impulse der beteiligten Massen gleich bleibt. Durch den Ausstoß von Gasen aus dem Raketentriebwerk entsteht eine Kraft, die die Rakete nach vorne treibt.