Wissen und Antworten zum Stichwort: Welpen

Rot-bräunliches Auge beim Welpen: Ursachen und Handlungsbedarf

Was könnte die Ursache für die Verfärbung des Auges eines Welpen sein und wann sollte der Tierarzt aufgesucht werden? Ein rot-bräunliches Auge bei einem Welpen kann verschiedene Ursachen haben. Das Phänomen kann von einem harmlosen Äderchen bis hin zu schwerwiegenderen Erkrankungen reichen. Zu beachten ist, dass Färbungen oft symptomatisch und nicht isoliert betrachtet werden sollten.

Umgang mit dem Kaudrang und Fressverhalten von Hunden: Tipps zur Sicherheit und Erziehung

Wie kann ich meinem Hund das unkontrollierte Fressen von allem, was er findet, abgewöhnen? Der Besitz eines Hundes bringt Freude und Verantwortung mit sich. Besonders Sorgen um die Gesundheit des vierbeinigen Freundes können im Alltag stark belasten. In der aktuellen Diskussion zeigt sich eine zunehmende Besorgnis über das unstillbare Fressverhalten von Hunden—wie etwa das Aufnehmen von gefährlichen Objekten in den Mund.

Reinrassig oder Mischling? Die Unsicherheiten um die Französische Bulldogge

Wie kann ich feststellen, ob meine Französische Bulldogge wirklich reinrassig ist? Es ist eine verbreitete Sorge unter Hundebesitzern – die Unsicherheit über die Reinheit der Rasse. So passiert es nicht selten, dass Halter ins Zweifeln kommen. In einem aktuellen Fall erweckte eine Französische Bulldogge bei ihrem Besitzer Fragen und Bedenken.

"Welpenverhalten verstehen: Was bedeutet das Rammeln am Bein?"

Ist das Rammeln eines Welpen am Bein ein normales Verhalten? Das Verhalten von Hunden ist oft ein Mysterium für deren Besitzer. Ein 9 Wochen alter Berner Sennenwelpe zeigt bei viele Menschen Verwirrung. Der Welpe stellt sich an das Bein seines Halters und beginnt zu "rammeln". Viele Fragen schießen durch den Kopf der Besitzer – ist das normal? Fehlt dem Hund vielleicht etwas? Es ist durchaus normal, dass Welpen, insbesondere Rüden, in diesem Alter solches Verhalten zeigen.

Warum Zucken bei schlafenden Hunden normal ist – und wann man sich Sorgen machen sollte

Was sind die Ursachen für das Zucken eines Hundes im Schlaf und wann ist es ratsam, einen Tierarzt aufzusuchen? Das Bild eines schlafenden Hundes weckt in uns oft das Gefühl von Geborgenheit. Die süßen Schnarchgeräusche und gelegentlichen Zuckungen sind für viele Hundebesitzer ganz normal. Was genau jedoch hinter diesen Zuckungen steckt? Zu diesem Thema gibt es einiges zu sagen. Viele Hunde zeigen beim Schlafen verschiedene Bewegungen.

Stubenreinheit bei Hunden: Ein Training für die Vierbeiner im eigenen Garten

Warum löst sich mein Hund nur im eigenen Garten und wie kann ich ihm helfen? ### Hundeerziehung kann manchmal knifflig sein. Der Fall eines Chihuahua-Welpen, der sich nur im heimischen Garten löst, ist dabei kein Einzelfall. In den ersten Lebensmonaten lernen Welpen viele Dinge. Dazu gehört auch die Stubenreinheit. Ein unwillkommener Trend ist, dass viele Hunde, wie auch der genannte Chihuahua, ihr Geschäft bevorzugt in ihrer gewohnten Umgebung erledigen.

Sabbernde Hunde - Ein Zeichen für Zahnwechsel oder Gesundheitsprobleme?

Welche Ursachen könnten hinter dem plötzlichen Sabbern und den Verhaltensänderungen eines Hundes stecken? Hundehalter stehen manchmal vor unerwarteten Problemen. Ein solches Problem ist es, wenn der geliebte Vierbeiner plötzlich zu sabbern beginnt. Der Besitzer eines Deutschen Schäferhundes berichtete, dass sein Hund seit letzter Nacht in Pfützen sabbert. Eine Vielzahl von Fragen drängt sich auf.

Hundehaltung in der Ausbildung: Ist der Chihuahua-Welpe die richtige Entscheidung?

Welche Herausforderungen und Überlegungen sind mit der Anschaffung eines Chihuahua-Welpen während der Sommerferien verbunden, wenn bereits finanzielle und zeitliche Einschränkungen bestehen? Die Überlegungen zu einer anschaffenden Welpen sind nie trivial. Gar nicht einfach ist es, wenn man zugleich noch in der Schule ist und eine Ausbildung bevorsteht. Ein Chihuahua, der als klein und handlich gilt, wird von vielen als idealer Begleiter angesehen.

Nachtschlaf und Erziehung von Chihuahua Welpen: Einblicke in das Verhalten

Wie kann man Chihuahua Welpen an das Schlafen während der Nacht gewöhnen? Chihuahua Welpen sind klein, aber ihre Schlafgewohnheiten können große Herausforderungen bedeuten. Viele Besitzer fragen sich, warum ihr kleiner Freund nachts nicht durchschläft. Die Meinungen gehen auseinander, jedoch gibt es einige allgemeine Erkenntnisse über das Schlafverhalten von Welpen.