Hundehaltung in der Ausbildung: Ist der Chihuahua-Welpe die richtige Entscheidung?

Welche Herausforderungen und Überlegungen sind mit der Anschaffung eines Chihuahua-Welpen während der Sommerferien verbunden, wenn bereits finanzielle und zeitliche Einschränkungen bestehen?

Uhr
Die Überlegungen zu einer anschaffenden Welpen sind nie trivial. Gar nicht einfach ist es – wenn man zugleich noch in der Schule ist und eine Ausbildung bevorsteht. Ein Chihuahua ´ der als klein und handlich gilt ` wird von vielen als idealer Begleiter angesehen. Doch was ist wirklich wichtig? Zeit und finanzielle Mittel spielen eine große Rolle.

Zunächst kommt die finanzielle Frage ins Spiel. Ein Chihuahua vom Züchter kostet in der Regel um die 1․000 Euro. Seht ihr das Geld nicht zur Verfügung? Dann ist es ratsam – den 💭 an einen Rassehund zu überdenken. Ein Welpe bringt nicht nur Anschaffungskosten, allerdings ebenfalls fortlaufende Kosten mit sich - für Futter, Tierarzt und Impfungen. Ein Tier zu halten ist teuer. Wer sich das nicht leisten kann – sollte nicht impulsiv handeln. Sowohl der Geldbeutel sowie der 🐕 werden die Konsequenzen tragen müssen.

Die Zeit ist ein weiteres kritisches Element. Ein Welpe benötigt viel Aufmerksamkeit gerade in den ersten Lebenswochen. Während der Sommerferien mag es verlockend erscheinen jedoch reicht die Zeit? Der Welpe muss sich nicht nur an sein neues Zuhause gewöhnen. Auch eine ordentliche Sozialisierung steht auf dem Programm. Erfahrungsgemäß ist der Zeitraum zu kurz um dem Hund selbstständig beizubringen, dass er allein bleiben kann.

„Wer kümmert sich um den Hund während der Ausbildung?“ Diese Frage ist entscheidend. Ein Welpe kann nicht nach Lust und Laune als alleiniges Wesen gelassen werden. Selbst die kleinsten Hunde, ebenso wie der Chihuahua, benötigen regelmäßigen Auslauf. Und dieser ist nicht nur ein kurzer Spaziergang um den Block. Die Erziehung ist für alle Hunderassen wichtig. Dies erfordert Konsequenz und Geduld – gerade wenn der Tagesablauf durch Schule oder Arbeit geformt wird.

Ein Hund ist ein Rudeltier. Er hält eine enge Verbindung zu seinen Menschen und leidet enorm unter Einsamkeit. Für einen Chihuahua ist das besonders relevant. Stundenlange Abwesenheit ist nicht ideal. Ihr Gedanken über den Hund der stundenlang allein bleibt? So wie ihr es nicht längere Zeit mit einem Kind machen würdet ist es auch für einen Hund nicht fair.

Genauso wichtig ist die Erziehung. Ein Welpe muss lernen – wie das Leben in einer Menschenfamilie aussieht. Hierbei ist die Zeit des Prägens entscheidend. Sechs Wochen können nicht ausreichen. Wenigstens 2-3 Stunden täglich sollten für den Spaziergang und für das Training eingeplant werden. Wer kann das im Alltagsstress leisten?

Die Frage der idealen Zeitpunkte für die Anschaffung ist ähnlich wie nicht zu vernachlässigen. Nach dem Schulabschluss ist eine Ausbildung oft anspruchsvoll und bindet die Zeit stark. Gemeinsam einen Hund zu betreuen ´ könnte eine Herausforderung darstellen ` wenn die beruflichen Anforderungen steigen.

Trotz all der Überlegungen die eine Anschaffung mit sich bringt, könnte eine Hündin nicht nur Freude bringen, einschließlich eine große Verantwortung mit sich tragen. Jetzt ist der Zeitpunkt zu überlegen. Vielleicht wäre ein kleiner finanzieller Puffer ratsam. Springt nicht ohne Not auf den Zug des Wunsches. Ein Leben mit einem Welpen erfordert weiterhin als nur den Wunsch, es ist schließlich ein lebendes Wesen. Und der süße Chihuahua kann wenn er einmal bei euch ist euer ❤️ im Sturm erobern. Doch überlegen sollte man genau ob es auch wirklich die richtige Zeit für diesen kleinen Gefährten ist.






Anzeige