Wissen und Antworten zum Stichwort: Hund

Erste Hilfe bei Ameisenbissen – Was sollten Hundebesitzer wissen?

Welche Maßnahmen sind bei Ameisenbissen bei Hunden ratsam und wann sollte ein Tierarzt aufgesucht werden? ### Die Sommermonate bringen nicht nur Sonne und Freude, sondern auch unerwünschte Begleiter. Ameisen sind überall. Wenn ein Hund von Ameisen gebissen wird – und ja, sie beißen nicht im klassischen Sinne.

Seife und Hundewelpen – Was tun, wenn der Vierbeiner unerlaubt nascht?

Wie gefährlich ist Seife für Hunde und was sollten Hundebesitzer beachten? Hunde sind neugierige Wesen. Das ist hinlänglich bekannt. Wo schön duftende Seife liegt, dort findet sich oft auch ein Hund, der bereit ist zu probieren. Und wenn ein Welpe unbeaufsichtigt bleibt, kann dies schnell zu einem kleinen Unglück führen. Eine Frage, die sich viele Tierbesitzer stellen: Was passiert, wenn mein Hund Seife gegessen hat? Zunächst ist es wichtig, Ruhe zu bewahren.

Juckreiz nach dem Scheren – Ursachen und Lösungen für Ihr Haustier

Warum kratzt sich mein Hund nach dem Scheren? Hunde sind nicht nur unsere besten Freunde. Sie sind auch empfindliche Wesen, die auf verschiedene äußere Einflüsse reagieren. In der letzten Zeit berichteten viele Hundebesitzer über ein Problem, das nach dem Scheren auftritt. Es ist weit verbreitet, dass Tiere sich intensiv kratzen, nachdem sie frisch frisiert wurden.

Die Herausforderung von Parkettböden und Hundehaltung – Was ist zu beachten?

Schadet mein Hund dem Parkettboden? Parkett kann eine wunderbare Wahl für jeden Haushalt sein. Doch stellt sich die Frage—kann unser vierbeiniger Freund dem schönen Boden schaden? Die Antwort auf diese Frage hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst ist es wichtig zu verstehen, welche Art von Parkett verlegt wurde. Hochwertige Parkettböden sind in der Regel robuster und widerstandsfähiger. Böden aus Hartholz halten oft besser Stand gegen Kratzer und Abnutzungserscheinungen.

Der Rhodesian Ridgeback ohne Ridge – Ein umstrittenes Thema in der Zucht

Sind Rhodesian Ridgebacks ohne Ridge reinrassig, und welche Vorteile bringen sie mit sich? Im Konder Rassehunde hat der Rhodesian Ridgeback einen besonderen Platz. Die Frage nach der Reinheit - speziell bei Hunden ohne Ridge - ist in der Züchtergemeinschaft weit verbreitet. Sind die Ridgebacks tatsächlich reinrassig? Ja, das ist möglich. Wenn die Elterntiere VDH-Papiere besitzen und der Wurf aus einer genehmigten Zucht stammt, sind auch die Hunde ohne Ridge reinrassig.

Die Nase tropft – Gesundheit und Wohlbefinden Ihres Hundes im Fokus

Was sind die möglichen Ursachen für eine tropfende Nase bei Hunden und wie kann man darauf reagieren? Die Nase von Hunden ist ein faszinierendes Organ. Oftmals ist sie ein Indikator für die Gesundheit des Tieres. Wenn nun aber die Frage auftritt – warum tropft die Nase meines Hundes ständig? Das kann verschiedene Ursachen haben. Ein Halter erzählt von seinem Hund, einem älteren Tier aus Sardinien. Zunächst wurde nur eine Ohrenentzündung diagnostiziert.

"Mit einem Welpen nach Italien: Was ist zu beachten?"

"Welche Anforderungen gelten für die Einreise mit einem Welpen nach Italien?" Der Frühling kündigt sich an. Viele Menschen planen Reisen, besonders über die Feiertage. Unter diesen Menschen befinden sich auch Tierliebhaber, die ihre neuen vierbeinigen Freunde mitnehmen möchten. In diesem speziellen Fall steht ein 15 Wochen alter Welpe im Fokus. Er wurde mit 12 Wochen unerfahren, also ungeimpft und ungechipt, übernommen.

Die Risiken beim Kauf eines Welpens: Was Sie wissen sollten!

Welche Herausforderungen können beim Kauf eines Hundewelpen auftreten und wie sollte man darauf reagieren? --- Der Kauf eines Hundewelpen kann eine emotionale und aufregende Erfahrung sein. Doch nicht jeder Kauf verläuft reibungslos. Ein kürzlicher Vorfall mit einem American Bulldog-Welpen wirft einige Fragen auf und zeigt die Herausforderungen, die mit diesem Kauf verbunden sein können.

Impfung und Chippen bei Hunden: Warum beides entscheidend ist

Warum sind Impfungen und das Chippen von Hunden so wichtig für ihre Gesundheit und Sicherheit? Hunde sind treue Begleiter. Viele Besitzer haben jedoch Fragen zu den Impfungen und zur Kennzeichnung durch einen Chip. Ein vor kurzem geschilderter Fall beleuchtet dies eindrücklich. Eine Hündin, genannt Susi, wurde über einen Zeitraum von 2 bis 3 Jahren nicht geimpft. Besorgniserregend, oder? Der Umgang der Tierhalter mit ihrem Hund entspricht nicht den Standards einer guten Haltung.

Klarheit über die Nasensekretion bei Hunden: Was tut unser Vierbeiner wirklich?

Warum tritt clear-ähnliche Flüssigkeit aus der Nase von Hunden auf und ist es ein Grund zur Sorge? Hunde haben das erstaunliche Talent, ihre Umwelt intensiv zu erkunden. Oft bemerken Hundebesitzer eine klare Flüssigkeit, die aus der Nase ihres treuen Begleiters tropft. Offen gesagt – das ist ein relativ häufiges Phänomen. Wenn man über einen Hund in solch einer Situation nachdenkt, stirbt schnell die Sorge. Das Nasensekret, „Schnodder“ genannt, erfüllt wichtige Funktionen.