Wissen und Antworten zum Stichwort: Hund

Wie oft sollte Frontline zur Behandlung von Hunden eingesetzt werden?

Frage: Welchen Richtlinien folgen Hundebesitzer bezüglich der Anwendung von Frontline? Frontline ist ein weit verbreitetes Antiparasitikum. Besonders Hundehalter stellen oft die Frage. Wie oft sollte man Frontline eigentlich anwenden? Ein 3-jähriger Hund mit einem Gewicht von lediglich 3 kg benötigt eine sorgfältige Überlegung, wenn es um den Einsatz von Frontline geht. Auf vielen Verpackungen sieht man verschiedene Empfehlungen für die Häufigkeit der Anwendung.

Schäferhund oder Husky – Wer ist dem Wolf näher verwandt?

Welche Hunderasse, der Deutsche Schäferhund oder der Siberian Husky, weist eine engere genetische Verwandtschaft zum Wolf auf? Es gibt viele Spekulationen über die Verwandtschaft zwischen Hunden und Wölfen. Der Ursprung des Hundes ist ein komplexes Thema, denn Hunde stammen von den Vorfahren der Wölfe ab – dem sogenannten Urhund. In dieser Beziehung spielt auch die Selektionszucht eine wesentliche Rolle.

Wie kann ein untergewichtiger Hund gesund zunehmen?

Was sind die besten Strategien, um einen dünnen Hund auf gesunde Weise zu gewichtartig zu steigern? Huhu - es ist ein großes besorgnis. Besonders, wenn Ihre Freundin einen Hund hat, der stark untergewichtig ist. Viele Hundebesitzer stehen vor diesem Problem: Wie bekommt man den Hund dick? Die Antwort darauf erfordert etwas Planung und Sorgfalt. An erster Stelle steht die Gewichtsüberprüfung des Hundes. Zuerst wiegen - das ist wichtig. So lässt sich der Nahrungsbedarf genau ausrechnen.

Wenn die Hündin läufig wird – Was bedeutet das für Hundebesitzer?

Ist eine erneute Läufigkeit einer Hündin nach drei Monaten normal oder ein Zeichen für ein gesundheitliches Problem? Die Cycles einer Hündin können für viele Hundebesitzer verwirrend sein. Eine Hündin war vor drei Monaten läufig. Jetzt blutet sie erneut. Diese Situation wirft viele Fragen auf. Bei einem zweijährigen Hund könnte man an eine regelmäßige Läufigkeit denken.

Lakritze für Hunde – Eine gefährliche Versuchung?

Wie gefährlich ist Lakritze wirklich für Hunde? Hunde sind neugierige Wesen. Oftmals schnappen sie sich das, was uns als schmackhaft erscheint. So auch bei einer kleinen Anekdote: Ein Chihuahua steckte seine Schnauze in eine Lakritzschnecke von Haribo. Was könnte denn schon schiefgehen? Ist das nicht nur ein kleiner Genuss? Die Antwort lautet - und das ist wichtig zu betonen - nein! Lakritze kann für Hunde tatsächlich gefährlich sein.

Wie bringt man einen Rüden zum Pinkeln während der Läufigkeit?

Steht der Rüde unter Druck? Das Verhalten eines Rüden ändert sich oft, wenn eine läufige Hündin in der Nähe ist. Der oft unverhoffte Drang zu markieren wird plötzlich auffälliger. Es ist, als ob die Hormone das Steuer übernehmen. So könnte es für manche Hundebesitzer zur Herausforderung werden—den Rüden zum Pinkeln zu bewegen ohne dabei die Wohnung in ein Töpfchen zu verwandeln.

Hund abgeben - Welche Alternativen gibt es?

Was sind humane Optionen, um einen Hund abzugeben, ohne ihn ins Tierheim zu bringen? Emotionen gehen in der Situation oft hoch. Die Entscheidung einen Hund abzugeben ist niemals leicht. Viele Hundebesitzer finden sich in unvorhergesehenen Lebensumständen wieder–Familienprobleme, Umzüge oder gesundheitliche Schwierigkeiten, die die Entscheidung treffen. Ein möglicher Ausweg gilt als Suche nach einem neuen Zuhause für den geliebten Vierbeiner.

Der unangenehme Geruch: Ursachen und Lösungen für stinkende Hunde

Wie kann ich den Geruch meines Hundes verbessern, ohne ihn häufig zu baden? Ein stinkender Hund — das ist für viele Hundebesitzer ein großes Problem. Oftmals hilft nur ein Bad, aber das kann nicht die Lösung sein, die man sich wünscht. Doch was steckt hinter dem penetranten Geruch? Ein tiefes Verständnis der Ursachen ist wichtig. Einer der Hauptgründe für den schlechten Geruch bei Hunden können verschiedene gesundheitliche Probleme sein.

Die Wolfskralle beim Hund – Gefahr oder nur eine lästige Kleinigkeit?

Ist es dringend notwendig, die Wolfskralle eines Hundes zu kürzen, wenn sie zu lang ist? Hunde – treue Begleiter und Familienmitglieder. Bei der Pflege dieser lieben Tiere gibt es etliche Aspekte zu beachten. Ein oft vernachlässigtes Thema sind die Wolfskrallen. Vor allem bei kaum beweglichen Hunden wie älteren Labradoren ist die Frage nach der Pflege dieser besonderen Krallen wichtig. Wolfskrallen sind Überreste von „Daumenkrallen“.

Wo bekomme ich eine Hundemarke?

Wie meldet man einen Hund an und erhält die dazugehörige Hundemarke in Deutschland? Es ist ein weitverbreitetes Problem, das viele Hundebesitzer betrifft. Man hat einen Hund und fragt sich, woher man das nötige Zubehör bekommt. Eine der ersten Aufgaben eines neuen Hundebesitzers ist die Anmeldung des Hundes. Oft reicht es nicht aus, einfach einen Spaziergang im Park zu genießen. Man muss sich um die rechtlichen Rahmenbedingungen kümmern.