Woher kommt redewendung wie hempels unterm sofa

Hallo Dr.Snuggles76! Hierzu gibt es verschiedene Deutungansätze, woher diese Redensart wirklich kommt, scheint unklar zu sein. Einige Ansätze kannst du hier nachlesen: arkadiusz jasinski - Die Teaching-Website Dass die Quellen keine eindeutigen Schlüsse zulassen, kannst du auch auf dieser ulkigen Website nachlesen: http://www.hempel-unterm-sofa.de/sprichwort.htm Weitere Mutmaßungen und Erklärungsversuche: Sprache bei Ceryx.de: Was heißt'n das - "Wie bei Hempels unterm Sofa" Fragen ohne Antwort - Fragen - Wer sind die Hempels und warum sieht es bei ihnen unterm Sofa so unordentlich aus? http://www.oleoleole.de/blogg/?p=771 http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cg3/phraseologie/Protokoll_Kiritsis.pdf Labradorine

Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1536 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Woher kommt die Redewendung "Wie bei Hempels unterm Sofa?

Hempel ist eine Abwandlung von Hampel, Hampelmann, der
als chaotisch, unordentlich gilt.


deutsch
Aussprache : Warum?

- scheint das ja nicht der Fall zu sein. Es muss was mit der Herkunft der Worte zu tun haben: Informatik kommt beispielsweise -- mir gedacht, wenn hier schon die Rede von korrektem Hochdeutsch und dialektalen Unterschieden ist, dann schau ich doch -- man zB völlig korrekt die oder das E-Mail sagen. Genauso wie beim grammatikalischen Geschlecht kann es auch völlig -


herkunft
Woher stammt das Adjektiv und Adverb 'mutterseelenallein'?

- man bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zwischen Standarddeutsch und Dialekt und erst nachher entwickelte sich die heutige -- Himmel wieder auf dem stillen Platze mutterseelenallein, wie ich gestern angekommen war.“ Mutterseelenallein – -


redewendungen
Sprichwort/Redewendung aus dem französischen

- Redewendung "das Leben ist hart, die Frauen sind teuer" Wie lautet das französische Original? Gibt es einen Ursprung, -