Wie man steckdose lichtschalter leitung legen

~ Elektrokettensägen im Keller, und dass ist ja der Grund weshalb die Dose wieder dran muss.~ das man Null auch zum äußeren Kontakt der Steckdose brückt. Man nennt das Nullung! Doch Vorsicht, eine Verwechslung führt dazu das auf ~~ Stromeitung gelb/grün blau und schwarz ,daran hingen vor Jahren Lichtschalter und Steckdose. Nun wollt ich wieder.

6 Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 248 Stimmen

Videos zum Thema
Video

Wie kann man Steckdose und Lichtschalter auf eine Leitung legen?

im Keller habe ich eine alte 3 kabelige Stromeitung gelb/grün blau und schwarz ,daran hingen vor Jahren Lichtschalter und Steckdose. Nun wollt ich wieder die abgerissene Steckdose anbauen, aber nach dem anklemmen dieser, kann ich nun mit der Bohrmaschiene das Licht anschalten mit dem der Lichschalter aber ebenfalls Licht und Steckdose an/abschalten. was machte ich falsch?Ich kann keine neue Leitung ziehen deshalb bin ich auf die alte angewiesen.
eigendlich kann es nur eine lögische erklärung geben:
du hast warscheinlich,sowie man eine steckdose "immer" anschließt, blau und schwarz an die Löcher gemacht,. und grüngelb an die erdung.
in dem fall ist es aber falsch. der schwarze gehört hier an einen der Pins der steckdose, der grüngeble an den anderen Pin UND die erdung. das nennt man klassische nullung. und der blaue ist nur die schaltader fürs Licht imKeller.
abgesehen davon möchte ich DRINGEND davon abraten, die steckdose mit einer 20 ampere sicherung zu betreiben. außerdem solltet ihr euch schleunigst überlegen zwischentecker mit eingebautem fi schalter anzuschaffen, um den personenschutz in dieser desolaten anlage HALBWEGS zu gewähren.
,Anna
vorab, Nein es sind nur 3 Kabel. das schwarze war am Schalter und fuhr weiter Richtung Steckdose
ich habe den Schalter nur mit dem schwarzen Kabel und dem gelb grünen angeklemmt und an die Dose das gelbe blaue und schwarze Kabel angeklemmt danach das blaue auf den schalter gelegt und schwarz weggelassen. Bei beiden Varianten spielte die Bohrmaschiene den Verbraucher-. 
Nach den heutigen Vorschriften reicht eine dreiadrige Leitung nicht aus um einen Schalter und und eine Steckdose daran zu betreiben, man braucht mindestens vier Adern!
Wenn da schon einmal eine Steckdose dran hing, dann wurde vermutlich der Schutzleider weggelassen oder einen sogenannte Nullung vorgenommen. Beides ist heute nicht mehr erlaubt und kann gefährlich werden!
Wie genau die Belegung der Farben ist, kann dir keiner genau sagen, denn bei einer Schalter Leitung verwenden nicht alle Elektriker die gleiche Belegung.
Gewöhnlich ist Schwarz oder Braun die Phase. Dieser Draht gehört dann an Schalter und an Steckdose! 
Je nach Kabel und Elektriker ist dann gewöhnlich Blau der Draht der zur Lampe geht. Mit diesem Draht kannst du an der Steckdose nichts anfangen!
Grün/Gelb ist der Schutzleiter, in Dosen die nur für Schalter bestimmt sind, ist er oft garnicht belegt. Gewöhnlich sollte der Draht aber mit der Erde verbunden sein. Er gehört nur in diesen Fall an die Schutzleiter-Kontakte der Steckdose!
ACHTUNG: Wenn aber schon mal Steckdose angeschlossen war, muss der Elektriker in deinem Fall eine andere Belegung gewählt haben!
Welche da ist kann man nur nachmessen da hier oft unterschiedliche Belegungen verwendet werden:
Entweder hat er Schwarz für Phase, Blau für Null und Grün/Gelb für Lampe benutzt!
Oder Schwarz für Phase, Grün/Gelb für Null und Blau für Lampe!
An die Steckdose müssen in jedem Fall Phase und Null. Dann läuft Sie! Aber wie gesagt eigentlich gehört an den äußeren Kontakt der Steckdose noch der Schutzleiter, den hast du sicherlich nicht! Früher wurde es dann so gemalcht das man Null auch zum äußeren Kontakt der Steckdose brückt. Man nennt das Nullung! Doch Vorsicht, eine Verwechslung führt dazu das auf den Gehäusen der Geräte Strom anliegt, Lebensgefahr!
Lass lieber einen Elektriker dran und lass ihn ein neues Kabel ziehen! Wenn dir Erklärung geholfen hat, freue ich mich über Bewertung
Es heißt nicht 3-kabelige, sondern 3-adrige Leitung, die so nur per Nullung anklemmbar ist.  
Das heißt: 
Schwarz mit Blau an den Schalter und 
Schwarz mit Grün/gelb an die Steckdose. 
Zusätzlich eine Drahtbrücke von grün/gelb zu einem Pol der Steckdose, aber AUF KEINEN FALL zu Schwarz. Und schreib um Gottes Willen "Maschine" NICHT mit ie, egal, ob sie bohren kann oder nicht.  
ELEKTRIKER
Öhm, ich und Elektronik als Fliesenleger. Nein der Hauptsicherungskasten ist noch Russentechnik ,sprich die alten Keramiksicherung hier in dem Fall eine kleine 20 Ampersicherung. Ich weis das da eine Steckdose hing und funktionierte, den wir schnitten Holz mit Elektrokettensägen im Keller, und dass ist ja der Grund weshalb die Dose wieder dran muss.