Plötzlich kein Netzwerk? Was tun, wenn die LAN-Steckdose nicht mehr funktioniert?

Warum erkennt der Computer plötzlich keine Netzwerkverbindung mehr über die LAN-Steckdose, obwohl weder am PC noch am Router etwas geändert wurde?

Uhr
Oh je, da hat jemand ein technisches Problem! Die LAN-Steckdose funktioniert nicht weiterhin jedoch an PC und Router liegt es scheinbar nicht. Was nun? Es könnte sein, dass das LAN-Kabel in der Wand eine schlechte Verbindung hat und deswegen keine Verbindung hergestellt werden kann. Vielleicht wurde es bei der Installation mangelhaft verbunden oder ist abgeknickt. Es könnte ebenfalls noch sein, dass ein DLAN-Adapter der das LAN-Signal über die Stromleitung verteilt, defekt ist. In diesem Fall müsste man den Adapter austauschen.

Es ist immer ärgerlich wenn Technik plötzlich streikt ohne erkennbaren Grund. Es gibt so viele mögliche Ursachen: Vielleicht haben sich die DLAN-Adapter aus irgendeinem Grund entkoppelt und müssen neu verbunden werden. Essenziell bleibt alle möglichen Fehlerquellen systematisch auszuschließen: Testen mit direkter LAN-Verbindung, Überprüfung der Sicherungen im Sicherungskasten und auch Kontrolle der Einstellungen des DLAN-Adapters gemäß Bedienungsanleitung sind sinnvolle Schritte.

Zum Glück gibt es bei technischen Problemen oft Lösungen und Hilfestellungen online. Du könntest in Foren nach ähnlichen Problemen suchen oder direkt den Hersteller der DLAN-Adapter kontaktieren. Es ist wichtig – ruhig zu bleiben und Schritt für Schritt vorzugehen. Mit etwas Geduld und Systematik kannst du das Problem hoffentlich bald lösen und die LAN-Verbindung wiederherstellen.






Anzeige