Sehnenscheidenentzündung was hilft kühlen
19 Antworten zur Frage
Videos zum Thema
Bei Sehnenscheidenentzündung, was hilft? kühlen?
nein nicht wirklich den dazu müßtest du wohl sehr tief kühlen!Aber Ruhen hilft am besten mit einer schiene sonst bewegt mann doch zuviel.und ab zum Doc
Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk
Sehnenscheidenentzündung : Akute oder chronische Entzündung des Sehnengleitgewebes, häufig zusammen mit einer Entzündung der Sehnen auftretend. Betroffen sind meist Unterarm und Handgelenk. Die Ursache liegt oft in Über- und Fehlbelastungen, z. B. durch monotone Bewegungen, falsche Sporttechnik oder unzureichende Ergonomie am Arbeitsplatz. Entsteht die Erkrankung durch Arbeiten mit der Computermaus, spricht der Arzt von einem Mausarm. Für einige Risikogruppen gilt er als Berufskrankheit. Mit konservativer Therapie lässt sich eine Sehnenscheidenentzündung gut behandeln; sie kehrt jedoch wieder, wenn die Auslöser unberücksichtigt bleiben.
nur "richtiges/stabiles" ruhigstellen hilft wirklich - alles andere mildert zwar, aber verzögert die heilung zum teil monatelang. also ab zum arzt.
Die Salben taugen dafür nicht. Da helfen nur Tabletten.
das problem ist einfach, sowas ist langwierig, das geht nicht so schnell weg, man muß alles machen, was möglich ist und den arm schonen
und, das geht nur, wenn man krank geschrieben wird
und das auch noch lange
mindestens 4 wochen, besser noch länger
wer kann sich das aber leisten?
Kühlen ist gut, ruhigstellen noch besser. Es gibt in Sanitätshäusern entsprechende Schienen, die helfen ganz hervorragend.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass auch Salben verschrieben werden. Wahrscheinlich ist das aber nur eine Art "Zusatz-Hilfe".
*achselzuck
Ich sag ja: Man sollte wirklich zum Arzt dackeln und sich da beraten lassen. Fühlt man sich schlecht beraten, sollte man den Arzt wechseln. Ist allemal besser, als sich Ferndiagnosen von Medizin-Laien abzuholen.
ist aber nicht so einfach, denn gerade die orthopäden haben für kassenpatieten monatelange wartezeiten
und groß machen, kann ein arzt bei sowas auch nicht viel
ruhig stellen, schiene, bzw. diese elastischen stützen verschreiben
und diese elektrobehandlung, sens oder so ähnlich
dann gibt es noch die stromwellentherapie, die super hilft kostet aber 100 euro pro behandlung, man soll eine behandlung pro woche
gibt noch eine für 30 euro soll aber nicht so gut sein, die kk zahlt das natürlich nicht
dann noch tabletten und das war es
ich habe sowas ähliches gehabt und habe es ein wenig immer noch
ich habe noch 6 mal krankengymnastik bekommen und dort lernt man,
dass man den arm bzw. die muskeln des armes trainieren muß
täglich und dehnen - das hat mir geholfen, aber ich habe es seit november 2009, war den ganzen dezember 2009 krank geschrieben
und jetzt ist mai und ich bin immer noch nicht ganz beschwerdefrei
Ich hatte in jüngeren Jahren ständig damit zu kämpfen.
Das einzige, was wirklich geholfen hat, war Schonung. Dann geht es am schnellsten wieder weg.
kühlen ruhig halten und schmerztabeltten besorgen die hlefen wirklich
z.b. paracetamol
ruhigstellen
- entzündungshemmende Salbe
Im Grunde sollte dir das aber der Arzt sagen. Vertraue niemals auf medizinischen Rat aus dem Internet
Trotzdem möchte ich mal meinen Senf einwerfen.
Salben sind nur für oberflächliche Sachen gut.
Ich sag ja: Arzt fragen!
Und manche Ärzte scheinen wirklich auch Salben zu verschreiben.
Natürlich verschreiben Ärzte auch gerne Salben, aber wenn Du mal einen vertrauenswürdigen Arzt fragst, wird er dir sagen, daß dieses Zeugs nichts hilft. Die Wirkstoffe kommen nicht an die tiefliegenden Stellen.
Salben sollen im Grunde nur die Patienten beruhigen. Sie haben etwas bekommen und können sich damit gut fühlen. Das einzige, was Salben bringen, ist ggf. die Massagewirkung z. B. bei verspannten Muskeln. Bei Entzündungen ist das aber eher kontraproduktiv.
also die sehenen der hand sind ja nicht gerade tief im körper
was bitte ist öberflächlicher?
ja klar haut ist bewegungsapparat?
Die häufigste Anwendung von Diclofenac erfolgt bei Schmerzen oder Entzündungen, die in Verbindung mit Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates entstehen. Gerade in diesem Bereich lassen sich Schmerzen und Entzündungen oft nicht klar voneinander abgrenzen. Mögliche Einsatzgebiete für Diclofenac sind akute Gelenkentzündungen einschließlich Gichtanfälle, chronisch verlaufende Entzündungen der Gelenke oder schmerzhafte Schwellungen oder Entzündungen nach Verletzungen oder Operationen. Zusätzlich wird Diclofenac bei entzündlichen Formen des Rheumatismus und bei Weichteilrheumatismus verwendet. Als Gel wird Diclofenac zur Behandlung der aktinischen Keratose verwendet.
Vorher stand da ja nichts von Bewegungsapparat und jetzt kopierst du da eine Diclofenac-Beschreibung rein.
Sorry, aber ich bin aus der Nummer raus. Wie gesagt: Arzt fragen. Und wenn du mit seinem Rat nicht zufrieden bist, eventuell noch einen zweiten konsultieren.
was machen denn Sehnen die sind doch für bewegeung zuständing, oder und wodurch entszteht ne sehenenscheidenentzündung?
und diclofenac ist ist in der Voltaren salbe!
außerdem was an Onte gerichtet
Ok.
Ich fürchte, der sieht den Kommentar aber vielleicht nicht, weil er ja zu meiner Antwort gehört.