Die 100-Punkte-Regel im Abitur: Was ist damit gemeint?
Warum ist die 100-Punkte-Regel im Abitur entscheidend für den Abschluss und welche Konsequenzen hat sie? Die 100-Punkte-Regel im Abitur stellt eine zentrale Voraussetzung dar, um die Hochschulreife zu erlangen. Sie gilt sowohl für mündliche als auch für schriftliche Prüfungen. Ein Absolvent muss mindestens 100 Punkte erreichen.
