Urlaubsregelungen in der Ausbildung zur Krankenschwester: Was ist zu beachten?

Wie werden Urlaubszeiten in der Ausbildung zur Krankenschwester geregelt und wie können Wünsche der Auszubildenden berücksichtigt werden?

Uhr
Die Planung des Urlaubs während der Ausbildung kann herausfordernd sein, besonders als zukünftige Krankenschwester. Am 1. April fängt die Ausbildung an. Du hast recht – dass die ersten Monate in der Regel eine Urlaubsperre haben. In der Probezeit nehmen viele Betriebe keinen Urlaub an. Wie sieht es tatsächlich aus, wenn du Wünsche für deinen Urlaub hast?

Das wichtige Thema ist die Koordination zwischen Betrieb und Schule. Wenn du Blockunterricht hast – dann wird der Urlaub meist von der Schule festgelegt. Alternativ kannst du als Auszubildende bei einem regulären wöchentlichen Rhythmus deinen Urlaub selbst planen. Das ist durchaus positiv. Ein wenig Planung vorher ist notwendig.

Außerdem gibt es bestimmte Zeitperioden in denen sich der Urlaub normalerweise konzentriert ebenso wie zum Beispiel in den Sommerferien oder um die Weihnachtszeit. Das können natürlich intensive Zeiten für alle sein. Es bleibt jedoch wichtig – sich im Vorfeld zu informieren. Der Ausbildungsvertrag gibt hierzu oft klare Hinweise. Gibt es für deinen Betrieb spezielle Regelungen für den Urlaub?

Es ist ratsam frühzeitig zu kommunizieren. Alle Beteiligten sollten verstehen – dass du eventuell eine gemeinsame Urlaubszeit mit deinem Freund anstrebst. Auf die Abstimmung zwischen den Azubis kommt es an. Ein Austausch mit ehemaligen Auszubildenden kann wertvolle Einblicke geben. Vielleicht gibt es sogar einen Schnuppertag oder Vortreffen um Fragen klären zu können.

Das sollte man frühzeitig ansprechen. Lösungen können dabei individuell erarbeitet werden. Es gibt Azubis – die gute Tipps dazu haben. Wenn dir die Möglichkeit gegeben wird bitte deine Vorgesetzen um Klärung. Deutlich machst du ihm nur – wenn du in den Ferien Urlaub machen möchtest. Die Ferienzeit sollte im Idealfall den Priorität besitzen. So bist du nicht in der Situation – zwischendurch zur Schule reisen zu müssen.

Das Wichtigste ist proaktiv zu sein. Klare Absprachen ergeben sich meist aus gutem Austausch. Daher nutze die Gelegenheit und suche das Gespräch! Mit diesen Überlegungen bist du gut gerüstet. Viel Erfolg in deiner Ausbildung!






Anzeige