Feiertagsanträge und ihre gesetzlichen Grundlagen in Deutschland
Wie entstehen gesetzliche Feiertage in Deutschland, und welche Möglichkeiten gibt es, an deren Festlegung mitzuarbeiten? In Deutschland gibt es gesetzliche Feiertage, deren Entstehung sich meist aus kulturellen, historischen oder religiösen Gründen ableitet. Diese Feiertage sind in unterschiedlichen Gesetzen festgelegt. Der Bund kann einige Feiertage bestimmen, während andere auf Landesebene festgelegt werden. Zum Beispiel ist der 06.