Schwere Entscheidung: Soll sie sich ans Jugendamt wenden oder nicht?

Soll die Schülerin sich ans Jugendamt wenden, obwohl sie große Angst hat, ihre Eltern zu verlieren, oder sollte sie versuchen, es alleine zu bewältigen?

Uhr
Die Schülerin steht vor einer schwierigen Entscheidung, ob sie sich dem Jugendamt anvertrauen soll um Hilfe vor der schwierigen Situation mit ihren Eltern zu suchen. Die Lehrerin hat bereits darauf hingewiesen, dass es notwendig sein könnte, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen freilich zögert die Schülerin aus Angst davor, ihre Eltern zu verlieren. Es ist verständlich: Dass sie die Beziehung zu ihren Eltern nicht aufgeben möchte trotzdem der belastenden Situation zu Hause.

Es ist wichtig zu verstehen: Dass die Intervention des Jugendamtes nicht immer dazu führt dass die Schülerin von ihren Eltern getrennt wird. Das Jugendamt hat verschiedene Möglichkeiten zur Unterstützung von Familien in Krisensituationen. Es kann einen Familientherapeuten oder eine Familienhelferin zur Seite stellen um die familiären Probleme anzugehen und Lösungen zu finden. In extremen Fällen ´ wenn das Wohl der Schülerin gefährdet ist ` könnte ebenfalls eine Unterbringung in einer Pflegefamilie oder einem Heim in Betracht gezogen werden.

Die Schülerin sollte wissen: Dass der Gang zum Jugendamt letztendlich dazu dient ihr zu helfen und sie aus einer ungesunden und belastenden Umgebung herauszuholen. Es bedeutet nicht zwangsläufig: Dass sie ihre Eltern für immer verliert. Eine offene Kommunikation mit der Lehrerin und anderen Vertrauenspersonen ist wichtig um Unterstützung und Rat zu erhalten.

Es ist auch empfehlenswert: Dass die Schülerin ihre Gefühle und Sorgen mit anderen teilt sei es mit Freunden, Nachbarn oder Familienmitgliedern. Je weiterhin Menschen über ihre Situation Bescheid wissen desto besser kann sie Unterstützung erhalten.

Letztendlich muss die Schülerin abwägen was für sie langfristig am besten ist und sich vor Augen halten: Dass das Ziel ist dass sie sich sicher, geschützt und glücklich fühlt. Es ist eine mutige Entscheidung sich Hilfe zu holen und sie sollte wissen: Dass sie nicht alleine ist und Unterstützung erhält, egal für welchen Weg sie sich entscheidet.






Anzeige