Wissen und Antworten zum Stichwort: Schüler

Konflikt mit dem Lehrer: Darf er meine Schulsachen einfach wegwerfen?

Ist es gerechtfertigt, dass ein Lehrer die Schulsachen eines Schülers in den Müll wirft und ihn daraufhin für zwei Wochen suspendiert? Nein, es ist nicht richtig, dass der Lehrer ohne Erlaubnis die Schulsachen des Schülers einfach weggeschmissen hat. Diese gehören schließlich dem Schüler und sollten respektiert werden. Allerdings ist es auch wichtig zu beachten, dass das Verhalten des Schülers in diesem Fall ebenfalls problematisch war.

Schülerpraktikum - Ist ein schlechtes Zeugnis ein Problem?

Wie relevant sind Noten und Zeugnisse bei der Bewerbung um ein Schülerpraktikum? Werden Unternehmen tatsächlich danach fragen? Und wie sollte man vorgehen, wenn man schlechte Zeugnisse hat, die man nicht mitschicken möchte? Keine Sorge, Florian! Bei der Suche nach einem Schülerpraktikum spielen Noten und Zeugnisse in der Regel keine große Rolle. Die meisten Unternehmen legen mehr Wert auf den persönlichen Eindruck und die Motivation des Bewerbers.

Darf die Lehrerin nach den Ferien eine HÜ schreiben?

Darf eine Lehrerin in Rheinland-Pfalz nach den Ferien den Schülern eine Hausaufgabe aufgeben, die am ersten Schultag nach den Ferien abgegeben werden muss? In Rheinland-Pfalz ist es laut Schulgesetz erlaubt, schriftliche Abfragen der Hausaufgaben durchzuführen, solange sie sich auf die Hausaufgaben der letzten beiden Unterrichtsstunden beziehen und nicht länger als 15 Minuten dauern.

Was tun Lehrer, wenn Schüler traurig sind?

Wenn Schülerinnen traurig in der Klasse sitzen und weinen, was machen die Lehrer dann? Wenn Schülerinnen traurig und weinend im Klassenzimmer sitzen, reagieren Lehrerinnen und Lehrer auf unterschiedliche Weise. In solch einer Situation könnten sie die Schülerin ansprechen, nachfragen, was los ist und ob sie Hilfe benötigt. Besonders, wenn eine der Lehrkräfte auch die Vertrauenslehrerin ist, könnte sie die Schülerin auf ihre Gefühle ansprechen und diese ernstnehmen.

Wie Eltern vom neuen Tattoo am Unterarm überzeugen?

Wie kann man seinen Eltern in Ruhe erklären, dass man sich ein neues Tattoo am inneren Unterarm stechen lassen möchte, obwohl sie dagegen sind? Mit 19 Jahren ist man volljährig und kann selbst über seinen Körper entscheiden. Natürlich ist es wichtig, die Meinung der Eltern zu respektieren, aber am Ende ist es deine Entscheidung. Es ist verständlich, dass sie besorgt sind und Bedenken haben, aber du kannst versuchen, mit ihnen in Ruhe darüber zu sprechen.

Maximale Klassengröße in deutschen Schulen

Wie viele Schüler und Schülerinnen dürfen in einer Realschulklasse sein? Es ist eine bunte Mischung von Erfahrungen und Regelungen, wenn es um die maximale Anzahl von Schülern und Schülerinnen in deutschen Schulen geht. In Hessen beispielsweise lag die Grenze mal bei bis zu 36 Schülern, bevor die Klasse aufgeteilt werden musste. Heutzutage sind es in weiterführenden Schulen etwa 30 bis 32 Schüler pro Klasse, auf Grundschulen hingegen 25.

Rosenaktion in Schulen – Liebe oder Enttäuschung?

Warum gibt es in Schulen manchmal Rosenaktionen und wie wirken sich diese auf die Schüler aus? In vielen Schulen gibt es die Tradition, an Valentinstag Rosenaktionen durchzuführen, bei denen Schülerinnen und Schüler sich gegenseitig Rosen schenken können. Diese Aktionen sollen eigentlich eine nette Geste sein, um Freundschaften zu festigen oder heimliche Schwärme zu offenbaren. Doch wie die Erfahrungen zeigen, kann dies auch zu unerwünschten Emotionen führen.

Ungerechte Note trotz Krankheit?

Darf die Lehrerin eine Sechs geben, weil man krank war und nicht an der Präsentation teilnehmen konnte? Wenn man aufgrund von Krankheit an einer Präsentation nicht teilnehmen konnte, ist es üblich, dass die Lehrerin eine ärztliche Bescheinigung verlangt, um die Nichterbringung der Leistung zu legitimieren. Ohne Attest gilt die nicht erbrachte Leistung als unentschuldigter Fehltag, was zu einer Sechs führen kann.

Der Lehrer, die Schulklingel und die Zeit: Wer hat wirklich das letzte Wort?

Hat der Lehrer das Recht, den Unterricht über das Klingeln hinaus zu führen? Ist es sinnvoll oder nur Zeitverschwendung? Die Diskussion um das Ende des Unterrichts in Bezug auf die Schulklingel ist ein heißes Thema unter Schülern. Es ist wahr, dass Lehrer in bestimmten Fällen den Unterricht über das Klingeln hinaus fortsetzen können, zum Beispiel wenn wertvolle Zeit am Anfang der Stunde verloren ging.

Umgang mit Narben von Selbstverletzung in neuer Schulklasse

Wie kann man trotz Narben von Selbstverletzung selbstbewusst auftreten und die Angst vor den Reaktionen der Mitschüler überwinden? Es ist verständlich, dass du Angst vor den Reaktionen deiner neuen Mitschüler hast, besonders wenn es um Narben von Selbstverletzung geht. Es ist wichtig zu wissen, dass du nicht alleine bist und viele andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, damit umzugehen.