Wissen und Antworten zum Stichwort: Virus

Ethanol zur Desinfektion – Was man wissen sollte

Ist 96% Ethanol eine geeignete Wahl zur Flächendesinfektion? Ethanol ist in der Desinfektionsmittelbranche ein bekanntes Mittel. Die Frage, ob 96% Ethanol zur Flächendesinfektion geeignet ist, wird oft diskutiert. Ja, es kann verwendet werden. Doch die Praxis sieht oft anders aus. 70%iges Isopropanol ist der Standard. Hierzulande ist Ethanol in 50 bis 70%iger Konzentration üblich. Diese Konzentrationen sind besser verträglich für die meisten Oberflächen.

Wie kann ich mein Handy effektiv über den PC scannen?

Welche Schritte sind notwendig, um ein Smartphone mit einem PC auf Viren zu überprüfen? Das Scannen eines Handys über den PC ist nicht nur eine technische Möglichkeit, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung der Sicherheit der eigenen Daten. Um das Samsung Galaxy S3, wie in dem Beispiel erwähnt, zu überprüfen, muss eine strukturierte Vorgehensweise beachtet werden. Zunächst einmal gilt es, das Handy korrekt mit dem Computer zu verbinden.

Sicherheitsupdate: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein iPhone oder iPad einen Virus bekommt?

Wie sicher sind iPhones und iPads vor Viren bei normaler Nutzung? Was bedeutet das für die Nutzung? Die Risiken scheinen gering zu sein – zumindest im Vergleich zu anderen Plattformen. iPhones und iPads bieten eine bemerkenswerte Sicherheit. Jailbreaks können allerdings zu Problemen führen. Wenn Nutzer ihr Gerät knacken, öffnen sie potenziell die Tür für Malware. Es gibt nur wenige dokumentierte Fälle. Einer dieser Fälle illuminierte die Situation vor einigen Wochen.

Die Mysteriöse Welt der Dateien: Ist mein Laptop überladen oder einfach nur normal?

Warum zeigt mein neuer Laptop eine so hohe Anzahl an Dateien an und ist das ein Grund zur Sorge? ### Die Frage nach der Anzahl an Dateien auf einem neuen Laptop kann für viele Nutzer zu Verwirrung führen. Ein Beispiel verdeutlicht diese Problematik: Ein frisch gekaufter Asus Laptop, gerade erst in Betrieb genommen, zeigt nach einem Virenscan eine schockierende Zahl von über 400.000 Dateien an.

Usenet im Jahr 2023: Legale Risiken und echte Kosten

Ist das Usenet sicher, legal und kostenlos? Usenet — viele erinnern sich noch an die Anfänge des Internets. In einer Zeit, als soziale Netzwerke und Streamingdienste noch nicht existierten, diente das Usenet als Diskussionsplattform. Nutzer tauschten Gedanken, Wissen und Informationen in sogenannten Newsgroups aus. Auch heute kursieren dazu Fragen, insbesondere hinsichtlich der Legalität und Sicherheit.

Der Verdacht auf Viren beim Steam-Download – Ein häufiger Irrtum?

Kann mein Antivirusprogramm mir beim Steam-Download einen Fehlalarm melden? Heutzutage ist das Herunterladen von Spielen über Plattformen wie Steam eine weit verbreitete Praxis. Nutzer dürfen sich auf tolle Spiele freuen – doch kann dabei tatsächlich ein Virus ins Haus kommen? Ein User berichtete kürzlich von Problemen. Er wollte War Thunder über Steam herunterladen und, oh Wunder, sein Antivirusprogramm schlug Alarm. Avira, die Software seines Vertrauens, meldete einen Virus.

Virenschutz für iPhones: So erkennen und vermeiden Sie Viren auf Ihrem Gerät

Wie können iPhone-Nutzer sicherstellen, dass ihre Geräte virenfrei sind? Das iPhone steht oft im Fokus der Diskussion über Sicherheitsbedenken. Nutzer sind sich nicht immer bewusst, dass ihre Geräte anfällig für Viren sein können, obwohl Apple zuverlässige Sicherheitsprotokolle implementiert. Immer noch – auch wenn die iOS-Plattform als sicher gilt, gibt es Möglichkeiten, wie Schadsoftware oder Viren durchaus in Ihre digitale Welt eindringen können.

„Schutz und Gefahren in der digitalen Welt: Das Phänomen Hacken und dessen Auswirkungen“

Welche Strategien können entwickelt werden, um sich effektiv vor Hackerangriffen zu schützen? ### Das Thema Hacken ist vielschichtig und faszinierend—die digitale Welt birgt diverse Gefahren, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen betreffen. Wenn man von Hackern spricht, betrachtet man nicht nur die technischen Aspekte, sondern auch die sozialen Strukturen und psychologischen Motivationen. An dieser Stelle kann die Definition von Hackern nicht vernachlässigt werden.

Ist OneSafe PC Cleaner ein Betrugsprogramm? Erfahrungen und Berichte

Hat OneSafe PC Cleaner wirklich gefährliche Viren oder ist es Scam? In der digitalen Welt wird man oft mit Software konfrontiert, die verspricht, unseren Computer zu reinigen und zu schützen. Ein konkretes Beispiel hierfür ist der OneSafe PC Cleaner. Wer von uns kennt das nicht? Man wird plötzlich mit dringenden Warnungen über Viren konfrontiert, und der Druck steigt, sofort etwas zu unternehmen.

"Kann ich die Datei b2b.hrs.android.lib gefahrlos deinstallieren?"

"Was ist b2b.hrs.android.lib und hat es Einfluss auf die Sicherheit meines Handys?" Die Datei b2b.hrs.android.lib gehört zur App "HRS-Hotels". Sie ist vorinstalliert und läuft in der Regel unauffällig im Hintergrund. Doch was führt eine solche Datei früher oder später zu den Geräteeinstellungen und so zu einer Fragestellung? Immer wieder stellt man sich die Frage, ob sie wirklich deinstalliert werden kann. Diese Unsicherheit ist verständlich.