Wissen und Antworten zum Stichwort: Virus

Die Gefahren des kostenlosen Downloads: Kann man GTA 5 wirklich kostenlos bekommen?

Ist es sicher, GTA 5 von Drittanbieter-Webseiten herunterzuladen, oder besteht die Gefahr, Schadsoftware auf den Computer zu laden? In der Welt der Videospiele gibt es viele Angebote, die ein verlockendes Schnäppchen versprechen. Bei „GTA 5“ gibt es da eine ganz spezielle glitzernde Verführung: Das Spiel kostenlos herunterzuladen.

Trojaner auf Windows 10: Die Wahrheit hinter Fake-Meldungen

Wie glaubwürdig sind Warnmeldungen über Trojaner, die beim Download von Dateien in einem Windows 10-Browser erscheinen, und was sollte man in solchen Fällen tun? In der digitalen Welt gibt es viel Verwirrung, vor allem, wenn es um Trojaner und andere schädliche Software geht. Stellt man fest, dass der Download eines Videos als MP3 offenbar wilde Warnmeldungen über Schadsoftware auslöst, könnte die Panik schnell steigen.

Keine Panik vor Viren auf dem iPhone!

Können auf dem iPhone Viren durch illegale Seiten auftreten? Gibt es eine App, um Viren zu vermeiden? Hey, also ja, es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass dein iPhone durch den Besuch bestimmter illegaler Seiten Viren erhält. Jedoch ist das Risiko aufgrund der sicheren Sandbox-Umgebung und der geringen Anzahl an für iOS entwickelten Viren relativ niedrig. Virenschutzprogramme sind auf dem iPhone unwirksam, da sie keinen direkten Zugriff auf das Betriebssystem haben.

Unerwünschter Besuch im System

Was bedeutet der entdeckte Trojaner Trojan:Script/Ulthar.A!ml und ist er tatsächlich schädlich? Oh oh, da hat sich wohl ein unerwünschter Besuch in dein System geschlichen! Der Trojaner mit dem mysteriösen Namen Trojan:Script/Ulthar.A!ml klingt ja wirklich nach einer gefährlichen Kreatur. Aber keine Sorge, du hast richtig gehandelt, indem du die Datei gelöscht und den Trojaner entfernt hast.

Unerwünschte Benachrichtigungen vom Kalender auf Apple Watch

Warum erhalte ich ständig nervige Benachrichtigungen in meinem Kalender auf meiner Apple Watch und wie kann ich sie loswerden? Diese Benachrichtigungen, die du erhältst, sind keine Viren, sondern Kalenderabos. Um sie loszuwerden, musst du das betreffende Abonnement beenden. Öffne die Kalender-App auf deinem iPhone, tippe unten rechts auf "Kalender", dann auf "Abos" und suche nach dem unerwünschten Abo. Tippe darauf und wähle "Löschen".

Kann ein Softwareupdate Viren löschen?

Kann ein Softwareupdate ein Virus auf dem Handy wirklich entfernen? Also, was ist da los mit diesen fiesen Viren auf dem Handy? Nun ja, in einigen eher seltenen Fällen könnte ein normales Softwareupdate tatsächlich einige Viren loswerden. Wenn die infizierten Dateien durch ein Update überschrieben werden, besteht eine geringe Möglichkeit, dass der Virus damit entfernt wird. Aber um ehrlich zu sein, ist dies eher unwahrscheinlich.

Gefährliche Emails: Wie schützt man sich am besten?

Warum bekommt die Person ständig merkwürdige E-Mails von verschiedenen Absendern und könnte es sich um einen Hackerangriff handeln? Die Person in der Geschichte hat offensichtlich mit einer Welle von gefälschten E-Mails zu kämpfen, die versuchen, sie mit verlockenden Angeboten und fragwürdigen Anfragen hereinzulegen. Doch keine Sorge, das ist ein klassischer Fall von Phishing und möglicherweise versuchter Datendiebstahl.

Kann ein Virus aus einer Virtuellen Maschine ausbrechen?

Kann ein Virus, der in einer Virtuellen Maschine gefunden wird, tatsächlich das Hostsystem infizieren und sich verbreiten? Die Frage, ob ein Virus aus einer Virtuellen Maschine (VM) ausbrechen kann, ist ein interessantes Thema. Generell ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass Malware aus einer VM ausbricht und das Hostsystem infiziert. Die meisten Malware-Programme sind nicht darauf ausgelegt, aus einer VM herauszukommen, um andere Systeme zu infizieren.

Können Viren außerhalb eines laufenden Computers aktiv sein?

Können Viren nach dem Ausschalten eines Computers noch aktiv sein und Schaden anrichten? Die Welt der Viren ist faszinierend und vielfältig, nicht wahr? Aber keine Sorge, wenn dein Computer ausgeschaltet ist, können die kleinen Schurken nicht mehr aktiv sein. Sie schlummern friedlich im digitalen Nirwana, bis du deinen Rechner wieder hochfährst. Da kannst du sicher sein, dass sie nicht im Hintergrund lauern oder heimlich deine Daten stehlen.

Realistische Möglichkeiten für einen Zombie-Virus oder -Parasiten

Ist es möglich, dass ein Virus, Pilz oder Parasit unser Gehirn so stark beeinflussen kann, dass wir extreme Verletzungen ignorieren und nur noch das Verlangen nach Töten und Essen haben? Gibt es Beispiele für Organismen, die bereits unser Verhalten beeinflussen? Es scheint, als wäre die Idee von Zombies in der heutigen Gesellschaft nicht mehr nur ein Unterhaltungskonzept, sondern eine ernsthafte wissenschaftliche Frage.