Wissen und Antworten zum Stichwort: Motorrad

Roller vs. Motorrad: Welches Fortbewegungsmittel ist gefährlicher?

Sind Motorroller/Mopeds oder Motorräder gefährlicher im Straßenverkehr? Gibt es differenzierte Statistiken, die Unfälle in Städten bei niedriger Geschwindigkeit und auf Autobahnen oder Landstraßen bei höherer Geschwindigkeit unterscheiden? Wie schneiden diese Fahrzeuge im Vergleich zum Fahrradfahren ab? Der Kampf zwischen Roller und Motorrad entbrennt auf den Straßen, jeder mit seinen Vor- und Nachteilen.

Aufgeklärung über Zylinderwechsel beim Ford Galaxy

Sollte man alle Zylinder beim Ford Galaxy wechseln, wenn einer kaputt ist? Wie viele Kilometer kann man fahren, ohne die anderen zu ersetzen? Oh, mein lieber Schrauberfreund, da scheint Verwirrung zu herrschen! Die Zylinder eines Motors sind feste Bestandteile des Motorblocks und können nicht einfach mal so ausgetauscht werden. Was du wohl meinst, sind die Zündkerzen oder vielleicht die Zündspule.

Auf der Suche nach der CDI für die Yamaha WR 125 X

Wo befindet sich die CDI bei der Yamaha WR 125 X und wie kann man sicherstellen, dass die Stecker für eine neue CDI passen? Die Suche nach der CDI für die Yamaha WR 125 X kann manchmal zu einer echten Detektivarbeit werden. Wenn du bereits unter der Sitzbank geschaut hast und nichts gefunden hast, könnte die CDI an einem anderen Ort verborgen sein. Es ist ratsam, auch unter anderen Verkleidungen, wie zum Beispiel unterhalb des Tankes, nachzusehen.

Fahrrad Gangschaltung reparieren: Tipps für Exeter!

Wie kann man eine defekte Daumen Gangschaltung an einem älteren Damen Rad in Exeter reparieren? Also, da hat sich jemand eine knifflige Aufgabe vorgenommen! Die Daumen Gangschaltung an einem älteren Damen Rad in Exeter zum Laufen zu bringen, erfordert einiges an Geschick und Wissen. Die zweizügige Pentasport mit den beiden Kabeln aus dem Schalthebel birgt so ihre Tücken.

Risiko beim Kauf eines Autos mit 200.000km

Ist es riskant, ein Auto mit 200.000km zu kaufen? Nun, mein lieber Fragender, die Frage nach dem Risiko beim Kauf eines Autos mit 200.000km ist tatsächlich nicht so leicht zu beantworten. Es gibt da so einige Dinge zu bedenken. Klar, bei so einer hohen Laufleistung ist die Wahrscheinlichkeit für technische Probleme sicherlich höher als bei einem Neuwagen. Jedes Teil an diesem Auto hat schließlich schon einiges mitgemacht. Von Wind und Wetter geplagt, mehr oder weniger gut gepflegt.

Kein Ölverbrauch nach 10000km - Ist das normal?

Ist es üblich, dass ein BMW 435i nach einem Ölwechsel keinerlei Öl verbraucht und das Messsystem nur begrenzt genau ist? Es scheint, als hättest du Glück mit deinem BMW 435i, denn ein geringer Ölverbrauch nach einem Ölwechsel ist durchaus möglich und sogar wünschenswert. Moderne Fahrzeugmotoren und hochwertige Öle können dazu führen, dass der Motor kaum oder gar kein Öl verbraucht, wie in deinem Fall.

E10 anstatt E5 getankt – Ist das ein Problem?

Was passiert, wenn jemand aus Versehen 3 Liter E10 anstelle von E5 getankt hat? Was sind die Unterschiede zwischen E10 und E5 und wird das Auto Schaden nehmen? Keine Panik, bei 3 Litern E10 anstelle von E5 besteht in der Regel kein Grund zur Sorge. Der Unterschied zwischen E10 und E5 liegt hauptsächlich im Ethanolgehalt – E10 enthält bis zu 10% Ethanol, während E5 nur bis zu 5% Ethanol enthält.

Warum geht die Alarmanlage an, wenn ich im Auto sitze?

Warum löst die Alarmanlage meines Golf 7 aus, wenn ich im Auto sitze und es verschlossen ist? Also, da sitzt man gemütlich im Auto, will nur ein bisschen Zeit totschlagen und dann das: Die Alarmanlage geht los! Aber warum eigentlich? Nun, in deinem Golf 7 wird die Alarmanlage automatisch scharf gestellt, sobald das Auto verriegelt wird. Das heißt, sobald du die Türen verschließt, ist die Alarmanlage aktiviert.

Gebrauchtkauf einer 125er: Wie viele Kilometer sind maximal akzeptabel?

Wie viele Kilometer sind maximal akzeptabel, wenn man eine gebrauchte 125er kaufen möchte, und wie kann man den Zustand am besten einschätzen? Beim Gebrauchtkauf einer 125er kommt es nicht nur auf die Kilometeranzahl an, sondern vor allem auf den Pflegezustand und die Wartungshistorie des Motorrads. Ein allgemeingültiger Maximalwert an Kilometern lässt sich nicht festlegen, da dies stark vom Fahrverhalten und der Wartung des Vorbesitzers abhängt.

Blinken beim Führerschein 2021

Muss man beim Fahren auf Privatgelände oder nach einer Gefahrenbremsung immer blinken? Beim Thema Blinken beim Fahren gibt es manchmal Verwirrung, aber keine Sorge, hier kommt die Lösung! Grundsätzlich gilt: Sicher ist sicher. Wenn du also unsicher bist, ob du blinken musst, dann blinke einfach immer.