Wissen und Antworten zum Stichwort: Motorrad

Honda CBR 125 und ABS

Hat die Honda CBR 125 ABS und ab welchem Baujahr? Die Honda CBR 125 wird in Deutschland nicht mehr vertrieben und hat nie ABS gehabt. Die Euro-4-Norm wird von diesem Modell nicht erfüllt. Die Schwestermodelle wie die CBF 125 verfügen jedoch über ABS oder zumindest über CBS, was seit Euro 4 Vorschrift ist. Bei der CBR 125 ist ABS anscheinend nicht verfügbar, während die CB 125 ab dem Baujahr 2017 ABS hat.

Die perfekte 125er für Touren

Welche 125er Motorräder eignen sich am besten für Touren über längere Strecken? Wenn man auf der Suche nach einer 125er für ausgedehnte Touren ist, gibt es verschiedene Modelle, die in Frage kommen. Zunächst einmal gilt es zu bedenken, dass Komfort und Leistungsfähigkeit entscheidende Faktoren sind. Eine Honda Varadero 125 könnte hier eine gute Wahl sein, da sie sich für lange Strecken eignet und eine angenehme Sitzposition bietet.

Laufzeitleistung eines VW Golf 7 1.6 TDI - Lohnt sich der Kauf?

Wie lange hält ein VW Golf 7 R-Line 1.6 TDI mit 125.000 km Laufleistung? Ist es ratsam, dieses Auto zu kaufen? Nun, nun, mein lieber Ratsuchender! Die Frage nach der Laufzeitleistung eines VW Golf 7 1.6 TDI ist keine leichte. 125.000 Kilometer sind schon eine Ansage, da muss man sich fragen, wie gut der Vorbesitzer seinen fahrbaren Untersatz gehütet hat. Ein paar Gebete in Richtung Autogötter könnten nicht schaden.

Autoprobleme in der Garage lösen

Wie kann man das Problem mit einem Auto, das beim Einfahren in die Garage aufsetzt und beim Rausfahren hängen bleibt, lösen? Wenn das Auto beim Einfahren in die Garage aufsetzt und beim Rausfahren hängen bleibt, kann man die Situation mit keilförmigen Brettern entschärfen. Indem man längliche Bretter vor der problematischen Stelle platziert und das Auto dadurch anhebt, kann man das Aufsetzen verhindern.

Elektronikprobleme bei Yamaha WR 125 r - Was tun?

Woran könnte es liegen, wenn die Yamaha WR 125 r plötzlich keinen Strom mehr hat, nachdem die Abblendlichtlampe ausgetauscht wurde? Oh, du armer Tropf, der mit seinem geliebten Zweirad plötzlich im Dunkeln steht! Elektronikprobleme sind ja einfach zum Haare raufen, nicht wahr? Aber keine Sorge, Hilfe naht! Zuerst einmal müssen wir klären, was mit dieser ominösen fast vollen Batterie los ist.

Blitzer an der Ampel: Was passiert, wenn man geblitzt wird?

Wurde OP durch den Ampelblitzer geblitzt, obwohl er sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt? Bekommt man eine Strafe, wenn man von einem Blitzer erfasst wird, obwohl die Ampel grün war? Also, was war da los? OP befand sich in einer unglücklichen Situation, als ein Auto neben ihm zweimal geblitzt wurde, während es definitiv zu schnell fuhr. Doch dann wurde OP selbst geblitzt, als er sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt und die Ampel grün war.

Der perfekte Motor für den Audi A3

Welcher Motor ist für den Audi A3 die beste Wahl? Wenn es um die Wahl des besten Motors für den Audi A3 geht, gibt es eine Vielzahl von Optionen, die auf verschiedene Fahrbedürfnisse zugeschnitten sind. Für Erdgasfans könnte der 1,5 Liter Erdgasmotor oder der ältere 1,4 Liter Erdgasmotor eine gute Wahl sein. Bei älteren Modellen sind der 1,9 TDI und der 1,6 Liter Benzinmotor problemlos und bei neueren Modellen könnten der 1,6 TDI, der 1,4 TSI oder die Erdgasmotoren interessant sein.

Kann sich ein 21-Jähriger ein Cl 500 c215 leisten?

Kann sich der 21-jährige Autoliebhaber ein Cl 500 c215 leisten und welche Unterhaltskosten kommen auf ihn zu? Der 21-jährige Autofan steht vor der Entscheidung, sich ein Mercedes Cl 500 c215 zuzulegen, obwohl er bereits einen Audi A6 3.0 TDI 2017 und ein Mercedes CLS 55 AMG besitzt. Sein Audi ist noch nicht abbezahlt, während der CLS bar gekauft wurde.

Kostenkalkulation für den Unterhalt einer 125er

Wie kann man die monatlichen Kosten für den Unterhalt einer 125er kalkulieren und worauf sollte man bei der Budgetplanung achten? Also, wenn du mit dem Gedanken spielst, dir eine 125er zuzulegen, um in die Welt der Zweiräder einzutauchen, solltest du auf jeden Fall die monatlichen Kosten im Blick behalten. Fangen wir mal mit der Versicherung an. Je nachdem, ob du dich für Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko entscheidest, kannst du mit jährlichen Kosten zwischen 50 und 360€ rechnen.

Warum dreht sich das Hinterrad meines Formula Cars nicht?

Was könnte der Grund dafür sein, dass das Hinterrad eines Formula Cars plötzlich nicht mehr die Kraft hat, es zu bewegen, während das andere problemlos funktioniert? Es scheint, als hätte das Differential Probleme. Das Differential ist eine wichtige Komponente im Auto, die dafür sorgt, dass die Räder unterschiedliche Drehzahlen haben können, insbesondere in Kurven.