Wissen und Antworten zum Stichwort: Schule

Der Weg vom Internat zur Hochschulbildung: Ein Blick auf die Möglichkeiten

Kann ein Schüler, der im Internat das Abitur gemacht hat, auch dort direkt studieren, oder ist ein Umstieg auf eine andere Schule notwendig? Die Szene beginnt in einem dieser charmanten alten Internate, wo die Schüler fröhlich ihre Bücher wälzen und die Lehrer oft mehr wie besonnene Mentoren wirken. Man stelle sich vor, ein Schüler hat erfolgreich das Abitur absolviert und überlegt sich nun, ob er auf dem selben Gelände sein Studium fortsetzen kann.

Ein Treffen mit der alten Freundin: So klappt's!

Wie kann sie eine alte Klassenkameradin anschreiben und sie nach einem Treffen fragen, ohne dabei zu unangenehm zu wirken? In diesem digitalen Zeitalter, in dem soziale Netzwerke quasi die Stammbäume der Freundschaften abbilden, kann es schon eine kleine Herausforderung sein, sich bei einer alten Bekannten zu melden.

Hauptschule vs. Realschule: Ein Schulvergleich mit einem Hauch von Humor

Wie unterscheiden sich Hauptschule und Realschule in Bezug auf Lehrpläne, Lernumgebungen und Perspektiven für die Schüler? Der Unterschied zwischen Hauptschule und Realschule ist größer als man denkt. Also, nehmen wir mal an, ein Schüler ist in der 9. Klasse Hauptschule und fragt sich insgeheim, ob das, was er da lernt, so in etwa dem entspricht, was Realschüler in der 8. Klasse bearbeiten.

Entschuldigen trotz Unrecht – Wie geht das?

Wie kann man sich für einen Streit entschuldigen, auch wenn man überzeugt ist, dass man Recht hat? In der Welt der Freundschaften kann es schon mal zu einem kleinen Feuerwerk der Emotionen kommen. Zwei Freunde streiten, und das kann ganz schön knifflig werden. Manchmal glaubt man fest, dass man die Wahrheit gepachtet hat.

Abitur und Kunsthochschule – Ein kreativer Weg zum Traumstudium!

Kann man an einer Kunsthochschule das Abitur oder den Realschulabschluss nachholen, wenn man bereits einen Hauptschulabschluss hat und gut zeichnen kann? Die Frage, ob es an einer Kunsthochschule möglich ist, das Abitur oder den Realschulabschluss nachzuholen, sorgt in der Kunstszene für gemischte Gefühle. Viele kreative Köpfe träumen von einem Platz an einer Kunsthochschule. Doch der Weg dorthin ist nicht immer ganz einfach, wie man es sich vielleicht wünschen würde.

Die Kunst der Förderbedarfsbestimmung: Wie geht das bei mehreren Behinderungen?

Wie wird der Förderschwerpunkt für Schüler mit mehr als einer Behinderung bestimmt, und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Die Bestimmung des Förderschwerpunkts bei Schülern mit mehreren Behinderungen ist eine schwierige Angelegenheit. Sie erinnert an das Durchsuchen eines großen Töpfers voller bunter Linsen – jede Linse hat ihre eigene Farbe und Form. Zuerst einmal sollte man wissen, dass der Förderschwerpunkt nicht einfach eine Frage des Zufalls ist.

Die große Frage der Zahlenschreibung: Ausschreiben oder nicht?

Muss die Zahl in der Aussage "ist eine Schule, an welcher 13 Klassen der Klassenstufen 5 bis 10 unterrichtet werden." ausgeschrieben werden, oder kann sie auch in Ziffern stehen? Die Debatte um die Schreibung von Zahlen könnte fast als eine neue Sportart für Linguisten durchgehen. Da gibt es die einen, die mit viel Elan ein paar Regeln aufstellen, und die anderen, die sich lieber anschicken, die Zahlen kurz und knackig zu verwenden.

Warum wird die tote Sprache Latein heute noch unterrichtet?

Welche Gründe rechtfertigen den Deutschunterricht von Latein in Schulen, obwohl es eine tote Sprache ist und viele Schüler der Meinung sind, dass moderne Sprachen sinnvoller wären? Latein, die altehrwürdige Sprache der Römer, hat in den Schulen immer noch einen festen Platz. Puh, das klingt erst einmal surprising! Man könnte meinen, in einer Welt voller lebendiger Sprachen wie Spanisch, Französisch und Co. muss Latein aus der Schulbank fliegen.

Abbruch der Fachoberschule: Ein mutiger Schritt zur Ausbildung?

Was sollte eine Person beachten, wenn sie die Fachoberschule abbrechen und eine Ausbildung beginnen möchte? Der Weg von der Schule zur Ausbildung kann manchmal ganz schön verwirrend sein. Da sitzt eine Person da, hat die 11. Klasse der FOS Form A erreicht und überlegt, ob das alles wirklich so sinnvoll ist. Ganz ehrlich, das ist eine große Entscheidung, und es gibt ein paar Dinge, die man bedenken sollte.

Die peinlichsten Momente der Schulzeit: Was tun, wenn der Lehrer erwischt?

Was kann eine Schülerin tun, die von einem Lehrer beim Rumknutschen auf der Toilette erwischt wurde und sich nun wegen ihrer Peinlichkeit schämt? Das Leben kann manchmal wirklich wie eine schlechte Komödie sein, besonders in der Schule. Da denkt man, man hat ein geheimes Paradies gefunden – eine ungestörte Toilette, die Freiheit der Jugend, und dann BAM! Der Lehrer steht plötzlich in der Tür.