Die faszinierende Kochtemperatur von Wasser: Warum Höhenlage eine Rolle spielt
Ab wann beginnt Wasser zu kochen und wie beeinflusst die Höhenlage diese Temperatur? Wasser gilt als fundamentale Ressource. Jeder kennt den Moment, wenn Wasser beginnt zu kochen. Doch ab wann genau passiert das? In der Regel liegt der Siedepunkt von Wasser bei 100 Grad Celsius. Dies gilt allerdings nur auf Normalnull – dem Meeresspiegel. Mit steigender Höhe verändert sich dieser Punkt. Spannend wird es bei einem Blick in die Natur. Die Siedepunkttemperatur ist nicht konstant.
