Wissen und Antworten zum Stichwort: Netzwerk

Auf den Spuren der PC-Geister: Zugriff auf andere Computer im Netzwerk

Wie kann man auf andere Computer im selben Netzwerk zugreifen und herausfinden, welche IP-Adresse zu welchem Gerätenamen gehört? In der heutigen Welt voller vernetzter Geräte fragt sich so mancher Mensch, wie er mit dem PC eines Freundes oder Kollegen im selben Netzwerk interagieren kann. Es ist wie ein kleiner Spaß, einen Blick auf das zu werfen, was andere tun.

MHz, Dosen und das große Netzwerk-Durcheinander

Warum ist die MHz-Angabe bei Netzwerkdosen wichtig, und warum könnte es nicht die beste Idee sein, Cat 6 Dosen bei Cat 7 Kabeln zu verwenden? In der Welt der Netzwerktechnologie gibt es so viele Abkürzungen und Nummern, dass es leicht ist, den Überblick zu verlieren. Hier kommt die MHz-Angabe ins Spiel. Sie zeigt die Betriebsfrequenz an, die eine Netzwerkdose verarbeiten kann. Höhere Frequenzen bedeuten in der Regel schnellere Datenübertragungsraten und eine bessere Leistung.

Die Geheimnisse des kostenfreien GPS: Wer zahlt und warum?

Warum kann GPS kostenlos genutzt werden und wer trägt die Kosten dafür? Gibt es Zugriff auf das gesamte GPS-Netz oder sind einige Satelliten gesperrt? GPS, ein wahrer Held der modernen Navigation, ist für jedermann kostenlos. Doch dies wirft einige Fragen auf.

Fernsteuerung von PowerPoint-Präsentationen: Einfach aufs nächste Level kommen!

Wie kann man eine PowerPoint-Präsentation auf einem Windows-Rechner über ein MacBook fernsteuern, wenn das Ganze etwa 30 Meter voneinander entfernt ist und Musik, Bilder sowie Videos abgespielt werden müssen? Es gibt einige Möglichkeiten, wie man eine PowerPoint-Präsentation auf einem Windows-Rechner fernsteuern kann, während man gemütlich auf einem MacBook sitzt.

Der Google Chromecast: Streaming-Wunder oder tech-nische Stolperfalle?

Wie funktioniert der Google Chromecast und kann er die Videoqualität auf einem HD-TV ohne Smart-TV-Funktionalität verbessern und gleichzeitig den Sound über ein Soundsystem bereitstellen? Der Google Chromecast, eine smarte Erfindung, die die Welt des Streamings revolutioniert hat, weckt bei vielen Menschen großes Interesse. Besonders wenn im Wohnzimmer ein HD-TV steht, dessen Smart-TV-Funktionen leider nicht vorhanden sind.

Für den perfekten WLAN-Schutz: WPA2-PSK im Vergleich zu WPA

Warum gilt WPA2-PSK als sicherer als WPA oder WPA/WPA2, und welche Schritte sollte man unternehmen, um die WLAN-Verbindung optimal zu schützen? In der heutigen Zeit ist es unverzichtbar, dass jeder einen sicheren WLAN-Zugang hat. Da gibt es jetzt die große Frage: WPA oder WPA2-PSK? Lasst uns das erklären! Vorgezogen wird immer WPA2-PSK. Dies ist die Abkürzung für Wi-Fi Protected Access II und es ist, wie man so schön sagt, der Ferrero Rocher der WLAN-Verschlüsselung.

Kabelzauber unter der Straße: Darf man zwei Häuser verbinden?

Ist es möglich und erlaubt, zwei benachbarte Häuser mit einem LAN-Kabel zu verbinden? Welche Schritte sind nötig, um das Kabel unter der Straße zu verlegen, und welche Regelungen müssen dabei beachtet werden? Die Frage um die Verbindung zweier Häuser mit einem Kabel hat etwas Magisches an sich, wie eine moderne Version von Zaubertricks im Wohngebiet.

Braucht man spezielle Stecker für eine RJ45-Crimpzange?

Sind Standard-RJ45-Stecker für eine Crimpzange ausreichend oder benötigt man spezielle Stecker für eine RJ45-Crimpzange mit Westernstecker? Also, liebe Leserinnen und Leser, das ist ja mal eine interessante Frage, die sich da auftut. Wenn es um Crimpzangen und Stecker geht, kann das ganz schön verwirrend sein, oder? Aber keine Sorge, wir bringen ein wenig Licht ins Dunkel.

FritzBox 7312: Greenmode deaktivieren?

Wie kann man den Green Mode auf einer FritzBox 7312 deaktivieren, um die Datenübertragung zu erhöhen? Ist es möglich, dass die Einstellungen durch den Anbieter 1&1 angepasst wurden und wenn ja, wie kann man dies umgehen? Um welche Schnittstelle handelt es sich dabei und wie kann man die Sendeleistung für WLAN oder die LAN-Schnittstellen anpassen? Die Suche nach der Deaktivierung des Green Mode auf deiner FritzBox 7312 kann sich manchmal als Herausforderung herausstellen, insbesondere we…

Datenrettung von alter Festplatte in Synology NAS

Wie kann man eine alte Festplatte in einer neuen Synology 918+ einlesen, um an die alten Daten heranzukommen, ohne diese zu verlieren? Wenn die Synology NAS die alte Festplatte erkennt, aber darauf besteht, dass sie neu formatiert wird, um sie zu nutzen, besteht ein hohes Risiko, dass die alten Daten verloren gehen. Dies liegt daran, dass die Synology ein anderes Betriebssystem und Dateisystem verwendet als das alte Gerät, von dem die Festplatte stammt.