Schulalltag in den 1970ern in der BRD: Fächer, Ferienzeiten und Einstellungen
Wie prägte der Schulalltag in den 1970er Jahren in der BRD das Selbstverständnis von Lehrern und Schülern? Der Schulalltag in den 1970er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland—eine Epoche des Wandels. Die Bildungssysteme, die Schulformen und die Lehrpläne transformierten sich grundlegend. Samstagsunterricht war die Norm. Das Kurssystem hielt Einzug. Leistungs- und Grundkurse wurden eingeführt.