Brüche dividieren: Wie funktioniert das und was ist der Kehrwert?
Wie rechnet man eigentlich mit Brüchen geteilt? Brüche zu dividieren kann zunächst ganz schön verwirrend wirken, aber keine Sorge, es ist gar nicht so schwer! Wenn man einen Bruch durch einen anderen teilen möchte, nimmt man einfach den Kehrwert des zweiten Bruches und multipliziert ihn mit dem ersten Bruch. Was bedeutet das genau? Der Kehrwert eines Bruches entsteht, indem man den Zähler und den Nenner des Bruches vertauscht. Zum Beispiel wird aus 1/3 der Kehrwert 3/1.