Die Ethik der Hundeerziehung: Gewaltfreie Ansätze gegen veraltete Methoden
Ist körperliche Bestrafung ein anerkanntes Mittel in der Hundeerziehung? Hundeerziehung ist ein sensibles Thema, das oft zu unterschiedlichen Meinungen führt. Ein besonders betragender Punkt betrifft die Verwendung von Gewalt oder Strafen, um unerwünschtes Verhalten zu korrigieren. Neulich äußerte eine Freundin, dass sie es für notwendig halte, einen Hund ins Ohr zu beißen, wenn er etwas "Böses" tut. Natürlich ist das eine extreme Auffassung.
