Wissen und Antworten zum Stichwort: Blitzer

Die Wahrheit über Blitzer-Apps

Welche ist die beste und aktuellste Blitzer-App und ist es überhaupt sinnvoll, sie zu nutzen? Blitzer-Apps wie Blitzer.de versprechen, mobile Radarfallen zu erkennen und zu melden. Doch sind sie wirklich die beste Lösung, um Bußgelder zu vermeiden? Die Wahrheit ist, dass diese Apps gesetzlich problematisch sind und sogar zu Strafen führen können.

Warum sollten Autofahrer vor Blitzern gewarnt werden?

Warum wird in den Medien vor mobilen Blitzern gewarnt und ist das wirklich notwendig, damit es zu keinen Unfällen kommt? In Deutschland wird vor Blitzern nicht aus rechtlicher Verpflichtung gewarnt, sondern als "Service" für die Autofahrer. Die Warnungen sollen dazu beitragen, dass sich die Fahrer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten und somit die Verkehrssicherheit erhöht wird.

Geblitzt auf der Landstraße - Was ist zu beachten?

Kann man auf der Landstraße bei 100 km/h geblitzt werden? Auf Landstraßen, auch wenn sie lang und gerade erscheinen, besteht durchaus die Möglichkeit, geblitzt zu werden. Auch wenn keine offensichtlichen Gründe wie Baustellen oder Geschwindigkeitsbegrenzungen vorhanden sind, können sowohl feste als auch mobile Blitzer an unerwarteten Stellen positioniert sein. Gerade an Stellen, wo zusätzliche Feldwege abgehen, wird gerne geblitzt.

Geblitzt in der Probezeit: Was droht bei Tempoüberschreitung?

Was passiert, wenn jemand in der Probezeit mit 140 km/h geblitzt wird, wo die erlaubte Geschwindigkeit 100 km/h beträgt? Oh oh, da hat jemand den Fuß wohl etwas zu schwer auf dem Gaspedal gehabt! In der Probezeit mit 140 km/h erwischt zu werden, wo eigentlich nur 100 km/h erlaubt sind, kann unangenehme Konsequenzen haben.

Blitzer an der Ampel: Was passiert, wenn man geblitzt wird?

Wurde OP durch den Ampelblitzer geblitzt, obwohl er sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt? Bekommt man eine Strafe, wenn man von einem Blitzer erfasst wird, obwohl die Ampel grün war? Also, was war da los? OP befand sich in einer unglücklichen Situation, als ein Auto neben ihm zweimal geblitzt wurde, während es definitiv zu schnell fuhr. Doch dann wurde OP selbst geblitzt, als er sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt und die Ampel grün war.

Wer hat die Macht über die Ampel?

Warum können Fußgänger über eine Ampel gehen, obwohl Autofahrer warten müssen? Und wer entscheidet, welche Ampel wann auf grün schaltet? Die Macht über die Ampel liegt in den Händen derjenigen, die an den Knöpfen drücken oder in den Kontakstreifen laufen. Doch kein Grund zur Sorge, es sind keine übernatürlichen Kräfte am Werk, sondern ganz irdische Mechanismen.

Ampelblitzer - Gelb oder Rot?

Wann blitzt ein Ampelblitzer und was muss man beachten, um nicht geblitzt zu werden? Die Situation an Ampelkreuzungen kann manchmal verwirrend sein, vor allem wenn ein Ampelblitzer in der Nähe ist. Wenn die Ampel von grün auf gelb wechselt und du bereits so nah an der Haltelinie bist, dass ein Bremsen gefährlich wäre, ist es oft sinnvoller, weiterzufahren. In deinem Fall war es also richtig, nicht zu bremsen und die Kreuzung zu überqueren.

Rotes Ampellicht überfahren - ein Verstoß?

Hat die Person einen Rotlichtverstoß begangen, indem sie das rote Ampellicht überfahren hat? Wenn man die übliche Reihenfolge von Grün, Gelb und Rot an Ampeln kennt, weiß man, dass eine Ampel nicht "plötzlich" rot wird. Zwischen Grün und Rot erscheint normalerweise die Gelbfärbung. In der Situation, in der die Person sich befand - schon etwas vor der Haltelinie, als das Rotlicht erschien - wäre es eigentlich ein Rotlichtverstoß gewesen.

Geblitzt - Wer muss die Strafe zahlen?

Wenn man mit dem Auto seines Vaters geblitzt wurde, wer muss die Strafe bezahlen und kann man als Fahrer die Zahlung übernehmen? Wenn du mit dem Auto deines Vaters geblitzt wurdest, aber selbst am Steuer saßt, ist es wahrscheinlich, dass du die Strafe zahlen musst. Auch wenn das Auto auf deinen Vater zugelassen ist, trägst du als Fahrer die Verantwortung für Verkehrsverstöße.