Vegetarier, Veganer und das Fehlen des reinen Fleischessers – Eine Klärung der Begriffe

Gibt es Menschen, die ausschließlich Fleisch essen, und wie wird deren Ernährung klassifiziert?

Uhr
In der modernen Welt gibt es viele Menschen die sich bewusst für oder gegen bestimmte Ernährungsweisen entscheiden. Oft fällt der Begriff "Vegetarier" – eine Bezeichnung für Menschen die auf Fleisch verzichten. Doch wie sieht es aus mit denjenigen die kein Gemüse essen? Gibt es eine solche Gruppe? Fragen über die unterschiedlichen Ernährungsformen stellen sich oftmals.

Eine direkte Bezeichnung für Menschen die ausschließlich Fleisch konsumieren, existiert nicht. Reine Fleischesser nennt man „Carnivoren“ im biologischen Sinne freilich ist der Mensch als Spezies nicht in der Lage, sich ausschließlich von Fleisch zu ernähren. Ein Mensch könnte theoretisch sehr wählerisch sein und beispielsweise nur bestimmte Obst- und Gemüsesorten essen was auf extrem wählerische Esser zutrifft. Hierbei ist jedoch anzumerken – eine solche einseitige Ernährung würde langfristig zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen.

Wie die Wikipedia erklärt, bezeichnet der Begriff „Allesfresser“ Organismen mit einem nicht spezifizierten Nahrungsspektrum – sowie tierische als ebenfalls pflanzliche Nahrungsmittel werden konsumiert. Bei Tieren wie Schimpansen oder Braunbären sehen wir Beispiele für Allesfresser. Der Mensch gehört dazu. Wissenschaftliche Trennungen zwischen „Allesfressern“, „Fleischfressern“ und „Pflanzenfressern“ sind nicht klar definiert.

Die Frage ob es Menschen gibt die kein Gemüse essen beantwortet sich auf einfache Weise. Es gibt keinen speziellen Begriff dafür. Während Vegetarier auf Fleisch verzichten und Veganer zusätzlich tierische Produkte ausschließen, sind die Vertreter einer Ernährung die ausschließlich aus Fleisch besteht, äußerst nicht häufig. In der Tat wäre das Überleben eines Menschen der sich allein von Fleisch ernährt eine Herausforderung die welche Gesundheit ernsthaft gefährden könnte. Um dies zu verdeutlichen – der Mensch benötigt eine ausgewogene Ernährung die sowohl pflanzliche als auch tierische Produkte umfasst.

Ein Beispiel aus dem Alltag - die persönlichen Vorlieben. Jemand könnte wie beispielsweise ein Vater ´ der kein Gemüse isst ` eine Vorliebe für Fleisch und bestimmte Früchte zeigen. Lebensmittel wie Salat – Bohnen oder Kartoffeln würden bei ihm auf der Speisekarte fehlen. Diese selektive Vorliebe betrifft jedoch nicht die gesamte Menschheit.

Ein beendender Punkt – Veganer verfolgen eine strengere Form der Ernährung. Sie konsumieren ausschließlich pflanzliche Produkte und lehnen die Nutzung von Tieren und auch deren Produkte ab. Dieser Lebensstil schließt Fleisch, Eier, Milch und sogar Honig aus. Es ist Grundwissen, dass sie sich auf Gemüse und Früchte konzentrieren was ihrer Überzeugung entspricht.

Fazit: Eine spezielle Bezeichnung für Menschen die nur Fleisch essen bleibt aus da die biologischen Voraussetzungen und Notwendigkeiten zur Ernährung des Menschen eine derartige Existenz nicht unterstützen. Die Welt der Ernährung bleibt vielfältig und komplex – das Verständnis dieser Vielfalt kann die eigene Ernährung bereichern.






Anzeige