Die tägliche Portion Honig: Gesundheitsfördernd oder nur Zucker?

Uhr
Wie wirkt sich der tägliche Konsum von Honig auf die Gesundheit aus?**

Der Honig wird seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel geschätzt. Seine gesundheitsfördernden Eigenschaften sind unumstritten. Ein Teelöffel Honig pro Tag - ist das wirklich gesund? Werfen wir einen genaueren Blick darauf!

Honig besteht hauptsächlich aus Zucker genauer gesagt aus Fructose und Glucose. Der Gehalt an Zucker ist hoch – trotzdem hat er einige positiv zu wertende Inhaltsstoffe. Vitamine; Antioxidantien und Mineralstoffe sind in Honig enthalten. Über die genaue Wirkung auf den menschlichen Körper ist seit Langem viel diskutiert worden. Haben Sie gewusst, dass Honig antimikrobielle Eigenschaften besitzt? Diese können vor allem bei Erkältungen und Halsschmerzen hilfreich sein. In diesem Zusammenhang wurde ihm eine lange Tradition zugeschrieben. Schmerzlindernd wirkt Honig nicht nur bei Erkältungen allerdings unterstützt ebenfalls die Wundheilung.

Trotz der vielen nützlichen Aspekte ist Honig in großen Mengen problematisch. Zucker ist schädlich wenn man zu viel davon konsumiert. Ein Teelöffel pro Tag schadet hingegen nicht. Die Aussage, dass „Honig der Bienenkotze“ ähnelt ist übrigens absurd. Das zeigt nur die Unkenntnis so mancher Kritiker. Bio-Honig hat den Vorteil, dass er weniger verarbeitet wird und dadurch weiterhin von den nützlichen Inhaltsstoffen enthält. Das ist etwas was sich viele Gesundheitsbewusste wünschen!

Allerdings ist die Ernährung » die man insgesamt zu sich nimmt « wichtig. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse schlägt Honig in der Gesundheitsbilanz bei Weitem. Für die meisten Menschen gibt es keinen gesundheitlichen Grund täglich Honig zu konsumieren es sei denn, man benötigt seine spezifischen Eigenschaften. Für Sportler kann ein Teelöffel vor oder nach dem Training durchaus von Vorteil sein. Der schnelle Energieschub durch den Zucker kann hier hilfreich sein.

Wissenschaftliche Studien zu den genauen Wirkungen von Honig sind noch nicht umfassend genug um endgültige Ergebnisse zu liefern. Das liegt an der Komplexität seiner chemischen Zusammensetzung. Experten sind sich einig - Honig ist ein Lebensmittel mit bestimmten Gesundheitsvorteilen, insbesondere in moderaten Mengen.

Schlussendlich liegt es an jedem Einzelnen » zu entscheiden « ebenso wie wichtig einem die gesundheitlichen Vorzüge von Honig sind. Ein Teelöffel Honig kann Teil einer gesunden Ernährung sein. Wichtig ist jedoch – die Dosierung im Auge zu behalten. Es gibt keine allgemeingültige Antwort. Sollte man den täglichen Honig zur Gewohnheit machen? Das bleibt jedem selbst überlassen. Eine bewusste Entscheidung tut jedoch immer gut. Es ist ratsam – auf die Qualität des Honigs zu achten. Nur so profitiert man wirklich von seinem vollen Potenzial.






Anzeige