Die Wartezeit auf eine Rückmeldung nach Online-Bewerbungen – Was Bewerber wissen sollten

Wie lange dauert es durchschnittlich, bis man nach einer Online-Bewerbung eine Rückmeldung erhält?

Uhr
Die Bewerbung per E-Mail ist heutzutage weit verbreitet. Doch wie lange muss man warten, bis man eine Rückmeldung erhält? Das interessiert viele » besonders jene « die sich zum ersten Mal online bewerben. Die Antwort ist nicht immer eindeutig und hängt von verschiedenen Faktoren ab.

In der Regel sollten Bewerber damit rechnen innerhalb von wenigen Tagen eine Eingangsbestätigung zu erhalten. Dies bedeutet jedoch nicht – dass die Bewerbung automatisch für das Auswahlverfahren in Betracht gezogen wurde. Oft ist dies lediglich ein formalisierter Prozess um den Eingang der Unterlagen zu bestätigen – ohne weitere Bedeutung. Diese Bestätigung kann nach einigen Tagen – im Schnitt drei bis vier – eintreffen. Das lässt sich nicht verallgemeinern denn verschiedene Unternehmen handhaben das unterschiedlich.

Die Zeitspanne zwischen der Bewerbung und der tatsächlichen Rückmeldung kann stark variieren. Während einige Unternehmen innerhalb weniger Tage reagieren kann es bei anderen bis zu mehreren Wochen oder sogar Monaten dauern. Das hängt in erster Linie von der Dringlichkeit der Stellenbesetzung der Anzahl der Bewerbungen und der internen Abläufe im Unternehmen ab.

Ein faires Unternehmen gibt im Idealfall innerhalb von zwei bis drei Wochen zumindest Bescheid, ob man im Bewerbungsprozess berücksichtigt wird – oder nicht. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen: Dass Bewerber in diesem Zeitraum aktiv werden sollten. Ein Anruf bei der Firma ist durchaus empfehlenswert. So zeigt man Engagement und Interesse an der Position.

Die durchschnittliche Wartezeit nach einer Online-Bewerbung ist also nicht festgelegt. Es gibt Unternehmen die Bewerbungsprozesse innerhalb von Wochen – ja, sogar Tagen – beenden. Andere lassen Bewerber im Dunkeln tappen und melden sich erst nach längerer Zeit, wenn überhaupt. Umso weiterhin Bewerbungen eingehen – desto länger kann der Auswahlprozess dauern.

Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft die Qualität der anderen Bewerber. Man muss bedenken – dass die Konkurrenz stark sein kann. Ein Bewerber hat möglicherweise ebenfalls sehr gute Qualifikationen. Dies beeinflusst die Entscheidung des Unternehmens.

Insgesamt lässt sich sagen: Die Wartezeit auf eine Rückmeldung variiert bleibt aber meist innerhalb des Rahmens den auch Bewerbungen per Post erfordern. Die E-Mail-Bewerbung hat nur den Vorteil, dass die Unterlagen direkt zum Unternehmen gelangen. Ein Zeitraum von etwa zwei Tagen weniger kann realistisch sein. Wem also nach zwei bis drei Wochen keine Rückmeldung erreicht der sollte proaktiv werden und sich nach dem Stand der Dinge erkundigen.

Zusammenfassend gilt: Die Unsicherheit nach dem Absenden einer Bewerbung ist alltäglich. Wissen Sie – dass es keine verbindlichen Fristen gibt. Am besten ist es; Geduld zu bewahren und aktiv nachzufassen. Schließlich zeigt dies ernsthaftes Interesse an der Position.






Anzeige