Rücksendung beschädigter Ware bei Zalando – Was tun bei Problemen?

Wie gehe ich vor, wenn ich beschädigte Ware von Zalando erhalten habe?

Uhr
Bei Zalando eingekauftekönnen manchmal Mängel aufweisen. Nehmen wir als Beispiel eine Hose – die du bestellst. Stell dir vor, du öffnest das Paket und bemerkst Schäden wie Risse die anscheinend vorhanden waren, bevor sie zu dir kamen. Das ist ärgerlich und sorgt für Unmut, oder? Doch was ist in einem solchen Fall zu tun?

Zunächst einmal solltest du nicht in Panik geraten. Der erste Schritt ist – Beweise zu sammeln. Fotografiere die beschädigte Hose bei der Auspackaktion. Auf Bildern sieht man klar – dass der Schaden nicht von dir verursacht wurde. Denn je weiterhin Nachweise du hast ´ desto einfacher wird es ` deine Ansprüche gegenüber Zalando durchzusetzen.

Ein Anruf beim Kundenservice kann hier oft hilfreich sein. Dann hast du die Möglichkeit ´ direkt nachzufragen ` ebenso wie der Rückgabeprozess in einem solchen Fall aussieht. Die Mitarbeiter sind geschult und oft kompetent. Eine Beschwerde-E-Mail mit den Fotos ist ähnlich wie eine Option. Diese Dokumentation ist wertvoll – sie zeigt, dass du die defekte Ware bekommen hast. Halte die Informationen übersichtlich das schafft Vertrauen.

Wende dich an den Zalando Kundenservice. Es kann entscheidend sein ´ darauf hinzuweisen ` dass das Produkt bereits beschädigt ankam. Schließlich gelten Verbraucherschutzgesetze die dir als Käufer Rechte einräumen. Unter anderem darf die Rückgabe fehlerhafter Ware nicht verweigert werden. Zalando ist dazu verpflichtet. Wenn das Unternehmen den Schaden ignoriert könnte das rechtliche Konsequenzen haben.

Außerdem könnte es sich um einen Fabrikationsfehler handeln. So etwas kommt vor – egal wie etabliert das Unternehmen ist. Manchmal gibt es Produktionsfehler die in der Massenfertigung auftreten. Überprüfe das Produkt. Die Risse könnten sogar gewollt sein. Aber wenn sie für deinen Geschmack nicht passen ist das ebenfalls in Ordnung. Weißest Risse auf einer schwarzen Jeans – das kann nicht jedem gefallen.

Schließlich ist es wichtig, zu wissen, dass zufriedene Kunden für Zalando von Bedeutung sind. Laut einer Umfrage von 2023 gaben über 70 % der Verbraucher an: Dass sie bei einem positiven Retourenprozess eher bereit wären erneut zu kaufen. Dies zeigt wie essentiell der Umgang mit Rückgaben für den Online-Handel ist. Dein Fall – deine Rücksendung – ist also nicht allein. Es gibt viele – die in der gleichen Situation sind.

Demnach: Sei ruhig und gehe Schritt für Schritt vor. Zalando sollte deine Rücksendung akzeptieren. Immerhin bist du der Kunde – und der Kundenschutz steht dir zu. Wenn du all diese Punkte beachtest – steht einer erfolgreichen Rücksendung nichts im Weg. Nutze deine Rechte!






Anzeige