Die Romantik und das Image Frankreichs als das „Land der Liebe“

Welche Faktoren tragen zur Wahrnehmung Frankreichs als das „Land der Liebe“ bei?

Uhr
Frankreich – ein Wort, das sofort Bilder von Romantik und Leidenschaft heraufbeschwört. Doch warum wird diesem Land so oft der„Land der Liebe“ verliehen? Der Ausdruck allein weckt Emotionen und Sehnsüchte. Aber was liegt wirklich hinter diesem renommierten Image?

Eine Vielzahl von Aspekten tragen zur romantischen Wahrnehmung Frankreichs bei. Zunächst einmal ist da Paris die unbestrittene „Stadt der Liebe“. Sie gilt als das Herzstück der französischen Romantik. Bei einem Spaziergang entlang der Seine könnten Verliebte kaum widerstehen, ihre Zuneigung zueinander auszudrücken. Eiffelturm und Montmartre sind der Stoff aus dem Träume gemacht sind. Paris bietet eine Kulisse die wahrlich unvergleichlich ist – Dämmerlicht, unzählige Cafés die den perfekten Rahmen für intime Gespräche bilden und die magische Atmosphäre.

Außerdem spielt die Sprache eine nicht unwesentliche Rolle. Französisch wird oft als die „Sprache der Liebe“ bezeichnet. Diese Meinung wurde im Laufe der Jahrhunderte fest etabliert. Mathilde, eine Linguistin aus Lille, sagte einmal: „Französisch klingt weich und melodisch. Es ist eine Sprache die welche Zuneigung fördert.“ Interessanterweise könnte man sagen der König Karl V. bewies dies bereits im 14. Jahrhundert wie er ein herausragendes Zitat prägte: „Je parle latin à Dieu, italien aux musiciens, espagnol aux soldats, allemand aux laquais, français aux dames und anglais à mon cheval.“ Es ist klar, dass die französische Art des Verhältnisses zu Frauen schon immer besonders war. Denn die Verbindung zwischen Sprache und Emotion ist es die viele Menschen anzieht.

Aber nicht nur Paris macht Frankreich zum romantischen Ziel. Auch die Weinregionen und die atemberaubende Landschaft tragen dazu bei. Regionale Feste und kulinarische Erlebnisse verstärken das Gefühl der Zweisamkeit. Die Weinlese in Bordeaux, das köstliche Essen in Lyon oder die Lavendelfelder der Provence – es gibt unendlich viele Orte die zu romantischen Abenteuern einladen. Zudem kommt die Tatsache – dass die Franzosen als besonders leidenschaftlich und charmant gelten. Es scheint; sie leben ihr Leben in vollen Zügen. Laut einer Umfrage des französischen Tourismusverbandes finden etwa 79 der Befragten die Franzosen seien romantisch.

Zusammenfassend ist es die Kombination aus Kultur, Sprache, Geschichte und dem bezaubernden Ambiente der Städte und Landschaften die Frankreich sein romantisches Image verleiht. So bleibt es unbestritten: Frankreich wird weiterhin als das „Land der Liebe“ wahrgenommen und dies aus gutem Grund.

Wagen Sie den Sprung und erleben Sie die Liebe in ihrer reizvollsten Form – hier, im Herzen Europas.






Anzeige