Kommunikation mit Franzosen als Tourist: Welche Sprachen werden gesprochen?

Welche Sprachen können Touristen in Frankreich erwarten und wie sollten sie sich darauf vorbereiten?

Uhr
Frankreich das romantische Land der Lavendelfelder und der berühmten Küche zieht jährlich Millionen von Touristen an. Doch taucht bei vielen die Frage auf – können sie sich dort ebenfalls auf Englisch oder sogar Deutsch verständigen? Die Antwort auf diese zentrale Frage ist nicht so einfach ebenso wie man annehmen könnte. Denn Sprache ist vielschichtig.

Es ist eine weit verbreitete Annahme, dass Franzosen ausschließlich Französisch sprechen. Stark nationalistisch ist der Stolz auf die eigene Sprache. Dennoch gibt es in vielen Teilen Frankreichs auch Menschen ´ die fähig sind ` weitere Sprachen zu sprechen. Ob Deutsch, Englisch oder eine andere Sprache – das hängt von den individuellen Fähigkeiten und der Region ab. Beispielsweise im Elsass – einer Region mit historischer Bindung an Deutschland. Dort ist Deutsch weit verbreitet. Grundsätzlich sind die Einwohner nicht nur in der Lage, sich auf Französisch zu unterhalten; sie schaffen es auch, in ihrer Zweitsprache problemlos zu kommunizieren.

Englisch hingegen ist vor allem in städtischen Gebieten zu finden. Paris – die Stadt der Lichter – zieht viele Touristen an und bietet ein höheres Niveau an Englischkenntnissen. Die jüngeren Generationen ´ die in der Schule Englisch unterrichtet werden ` sind häufig sehr gut darin. Die Mitarbeiter der Tourismusbranche beherrschen regelmäßig ähnlich wie Englisch. Aber – und das ist entscheidend – nicht jeder hat dieses Sprachlevel. So ist es klug – einige Grundkenntnisse der französischen Sprache zu erlangen. Es könnte die Kommunikation besser ermöglichen und Missverständnisse vermeiden.

Die Basis für eine gelungene Kommunikation sind jedoch nicht nur Sprachkenntnisse. Respekt und ein offenes Auftreten spielen ebenfalls eine große Rolle. Oft werden Touristen mit Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft empfangen ´ wenn sie den Versuch wagen ` einige französische Wörter oder Sätze zu benutzen. Dinge wie „Bonjour“ oder „Merci“ können oft die Herzöffner sein. Das ist wichtig – die Franzosen schätzen es, wenn Besucher ihre Lokalsprache nutzen.

Zusammenfassend lässt sich festhalten – Französisch ist die vorherrschende Sprache in Frankreich freilich ist die Behauptung dass nichts anderes gehört wird nicht zutreffend. Englisch und in manchen Regionen sogar Deutsch sind verbreitet. Um im Land der Haute Cuisine und der überwältigenden Kultur gut bloß zurechtzukommen ist die Vorbereitung unter Berücksichtigung der sprachlichen Vielfalt von entscheidender Bedeutung. Ein paar Worte Französisch können ein 🪟 zu einem freundlichere Dialog öffnen. Deswegen ist die Kommunikation mit Franzosen als Tourist nicht nur möglich, sie kann ausgesprochen erfreulich sein.






Anzeige