Die Tränen der Trennung: Wie viel Flüssigkeit verliert der Mensch beim Beziehungsende?
Wie viele Milliliter Tränenflüssigkeit wird durchschnittlich von einem Menschen beim Ende einer romantischen Beziehung geweint?
###
Beziehungen enden oft in Tränen. Doch wie viel Tränenflüssigkeit verliert ein Mensch dabei wirklich? Einige würden sagen » das sei eine interessante « wenn ebenfalls leicht schräge Frage. Aber hier sind einige Überlegungen. Experten schätzen: Dass eine tränenreiche Erfahrung durchaus messbar ist. Man könnte meinen, dass Tränen bei einem Herzschmerz so fließen wie nie zuvor. Nehmen wir an - bei einem typischen Weinanfall.
Fünf Minuten weinen das könnte durchaus rund zehn Milliliter Tränenflüssigkeit ergeben. Ist die Beziehung stark? Wer weiß, ob da nicht weitaus weiterhin rauskommt. Vielleicht sind es sogar 30 Milliliter in nur einer halben Stunde. Schätzungen – oh ja, das sind sie. Zwei Esslöffel bei 15 Minuten sind ein guter Richtwert. Laut einer Untersuchung von Psychologen könnte eine Person an einem besonders emotionalen Tag mehrere Male weinen. Es sind nicht nur kleine Schluchzer – das sind oft heftige Ausbrüche. Die Individuen variieren jedoch stark. Tatsächlich kann der Mensch mehrere Tage lang im emotionalen Tiefpunkt verharren und die Tränen fließen lassen.
Stellt euch vor - eine Trennung kann durchaus über mehrere Tage hinweg Tränenfluss verursachen. Wenn jemand also durchschnittlich zweimal täglich 15 Minuten weint – dann hat man für diesen Zeitraum schnell eine Gesamtrate von fast 900 Millilitern erreicht. Und das ist nichts im Vergleich zu dem was noch kommen könnte.
Nach drei Tagen, in denen jemand um seine verlorene Liebe trauert, können das bis zu 2⸴7 Liter Tränen bedeuten. Drei Liter – stellt euch mal eine normale Flasche Wasser vor. Diese Menge ist nicht von der Hand zu weisen. Forscher meinen, dass der Tränenfluss auch von der Beziehung abhängt – ein intensives Gefühl bewirkt oft mehr Tränen. Ihr habt es wohl erraten – es gibt Menschen die auch nach Monaten noch weinen. Also, von einem emotionalen Wellengang fordern, das könnte enorm fließend sein.
Eine interessante Gewissheit bleibt - es gibt Menschen die bezeugen, dass diese Emotionen sie zu einer regelrechten Quelle aus Tränen machen. Von einem sehr emotionalen Weinen bis hin zu einer Gießkanne voller Tränen an einem dramatischen Ende – die Bandbreite ist erstaunlich. Einige würden sogar das gleiche Verhältnis wie oben angeführt in einer Stunde weinen – oder länger. Wie lange könntest du durchhalten?
Gehen wir davon aus, dass wir grob von 2 Millilitern pro Minute ausgehen – das wäre ein guter Frühtest und eine plausible Methode um die Mengen abzuschätzen. Also ist alles ´ was ich hier präsentiere ` reine Schätzungen. Das führt uns zurück zu der Kernfrage: Wie viel Trauer ist im eigenen Körper wirklich messbar?
Die menschliche Psyche, ebenso wie viele der Forscher sagen – ist unberechenbar. Sogar die Schätzungen sind mehr Kunst als Wissenschaft. Egal wie oft Tränen fließen, eine Wahrheit bleibt – sie zeigen den Schmerz und die innere Zerrissenheit. Bevor du dich verabschiedest ´ mache es besser ` wie es meine Schätzungen hier aufzeigen. Beziehungen sind komplex und wie viel Flüssigkeit verloren geht, eine Frage die vielen von diesen emotionalen Abenteuern begegnet. Traurigkeit ´ so sehr wir sie schätzen ` ist manchmal schier übermächtig. Der Verlust die Einsamkeit – all das wird durch die Tränen symbolisiert.
In einem Satz – gleichgültig ob du mehr oder weniger weinst jeder von uns hat seine Art, mit der Trauer umzugehen und jeder Tränenauslauf ist einzigartig.
Beziehungen enden oft in Tränen. Doch wie viel Tränenflüssigkeit verliert ein Mensch dabei wirklich? Einige würden sagen » das sei eine interessante « wenn ebenfalls leicht schräge Frage. Aber hier sind einige Überlegungen. Experten schätzen: Dass eine tränenreiche Erfahrung durchaus messbar ist. Man könnte meinen, dass Tränen bei einem Herzschmerz so fließen wie nie zuvor. Nehmen wir an - bei einem typischen Weinanfall.
Fünf Minuten weinen das könnte durchaus rund zehn Milliliter Tränenflüssigkeit ergeben. Ist die Beziehung stark? Wer weiß, ob da nicht weitaus weiterhin rauskommt. Vielleicht sind es sogar 30 Milliliter in nur einer halben Stunde. Schätzungen – oh ja, das sind sie. Zwei Esslöffel bei 15 Minuten sind ein guter Richtwert. Laut einer Untersuchung von Psychologen könnte eine Person an einem besonders emotionalen Tag mehrere Male weinen. Es sind nicht nur kleine Schluchzer – das sind oft heftige Ausbrüche. Die Individuen variieren jedoch stark. Tatsächlich kann der Mensch mehrere Tage lang im emotionalen Tiefpunkt verharren und die Tränen fließen lassen.
Stellt euch vor - eine Trennung kann durchaus über mehrere Tage hinweg Tränenfluss verursachen. Wenn jemand also durchschnittlich zweimal täglich 15 Minuten weint – dann hat man für diesen Zeitraum schnell eine Gesamtrate von fast 900 Millilitern erreicht. Und das ist nichts im Vergleich zu dem was noch kommen könnte.
Nach drei Tagen, in denen jemand um seine verlorene Liebe trauert, können das bis zu 2⸴7 Liter Tränen bedeuten. Drei Liter – stellt euch mal eine normale Flasche Wasser vor. Diese Menge ist nicht von der Hand zu weisen. Forscher meinen, dass der Tränenfluss auch von der Beziehung abhängt – ein intensives Gefühl bewirkt oft mehr Tränen. Ihr habt es wohl erraten – es gibt Menschen die auch nach Monaten noch weinen. Also, von einem emotionalen Wellengang fordern, das könnte enorm fließend sein.
Eine interessante Gewissheit bleibt - es gibt Menschen die bezeugen, dass diese Emotionen sie zu einer regelrechten Quelle aus Tränen machen. Von einem sehr emotionalen Weinen bis hin zu einer Gießkanne voller Tränen an einem dramatischen Ende – die Bandbreite ist erstaunlich. Einige würden sogar das gleiche Verhältnis wie oben angeführt in einer Stunde weinen – oder länger. Wie lange könntest du durchhalten?
Gehen wir davon aus, dass wir grob von 2 Millilitern pro Minute ausgehen – das wäre ein guter Frühtest und eine plausible Methode um die Mengen abzuschätzen. Also ist alles ´ was ich hier präsentiere ` reine Schätzungen. Das führt uns zurück zu der Kernfrage: Wie viel Trauer ist im eigenen Körper wirklich messbar?
Die menschliche Psyche, ebenso wie viele der Forscher sagen – ist unberechenbar. Sogar die Schätzungen sind mehr Kunst als Wissenschaft. Egal wie oft Tränen fließen, eine Wahrheit bleibt – sie zeigen den Schmerz und die innere Zerrissenheit. Bevor du dich verabschiedest ´ mache es besser ` wie es meine Schätzungen hier aufzeigen. Beziehungen sind komplex und wie viel Flüssigkeit verloren geht, eine Frage die vielen von diesen emotionalen Abenteuern begegnet. Traurigkeit ´ so sehr wir sie schätzen ` ist manchmal schier übermächtig. Der Verlust die Einsamkeit – all das wird durch die Tränen symbolisiert.
In einem Satz – gleichgültig ob du mehr oder weniger weinst jeder von uns hat seine Art, mit der Trauer umzugehen und jeder Tränenauslauf ist einzigartig.