Stockbrot für viele: Wie viele Portionen liefert ein Kilogramm Mehl?
Wie viele Portionen resultieren aus einem Kilogramm Stockbrotrezept?** Diese Frage steht im Raum und beschäftigt viele Köche und Backenthusiasten. Wer nun darüber nachdenkt ´ ein solches Rezept auszuprobieren ` sollte die Mengenverhältnisse und die potenzielle Anzahl an Portionen im Auge behalten.
Das Rezept sieht vor - hier die Zutaten: 1 Kilogramm Weizenmehl (mit Typenbezeichnungen wie 405⸴550 oder 1150), 1 Würfel frische Hefe, 5 Esslöffel Öl, 2 Esslöffel Salz und ½ Liter Wasser oder Milch. Die Zubereitung ist einfach gehalten. Alle Zutaten werden in umfassender Weise mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig vermischt. Hierbei ist es wichtig ´ dass der Teig weder zu krümelig wird ` noch an den Händen kleben bleibt. Nach etwa 20 bis 30 Minuten Ruhezeit ist der Teig bereit.
In der Vergangenheit habe ich dieses Rezept häufig im Kindergarten verwendet. Dort waren wir in etwa 45 Personen – 15 Kinder plus die begleitenden Eltern und Erzieher. Zu diesem Zeitpunkt kam ich auf eine doppelte Menge von 2 Kilogramm Mehl. Dies bedeutete – ich konnte circa 40 bis 45 Stockbrote herstellen. Wenn wir also von 1 Kilogramm Mehl ausgehen ´ können wir daraus ableiten ` dass man mit dieser Menge etwa 15 bis 20 Portionen zubereiten kann.
Die Frage bleibt ebenso wie viele hungrige Mäuler es zu stopfen gilt. Die Appetitlichkeit des Essens ist ein entscheidender Faktor. Es spielt eine Rolle – ob es wie hier keine weiteren Speisen gegeben hat oder nicht. Wer auf ein ausgedehntes Buffet oder ein großes Grillfest hinarbeitet, wird einem klaren Pluspunkt begegnen - schließlich kann jeder eigenen Hunger nach Belieben bedienen. Es gibt Schätzungen die besagen, dass 10 bis 12 Personen bereits satt werden könnten, obwohl dabei dieser Wert drastisch ansteigen kann - selbst auf bis zu 20 Portionen. Vielleicht ist das Ganze eher für eine Pfadfindergruppe konzipiert? Kaum jemand macht Stockbrot nur für eine kleine Runde.
Und um auf die Frage zurückzukommen: Ja die Menge reicht für etwa 15 bis 20 Portionen vorausgesetzt man hat keine übertriebene Esskultur und der Hunger ist im Rahmen. So oder so – jede Zubereitung kann und wird variieren, je nachdem wie hungrig die Anwesenden sind. Gütige 💭 an die Reste. Wer nicht alles schafft, kann die Überreste einfach im Ofen als Brötchen backen. Ein kreativer Umgang mit Lebensmitteln findet hier einen perfekten Ausdruck. So bleibt am Ende eines geselligen Abends das Gefühl der Zufriedenheit und des Teilens.
Das Rezept sieht vor - hier die Zutaten: 1 Kilogramm Weizenmehl (mit Typenbezeichnungen wie 405⸴550 oder 1150), 1 Würfel frische Hefe, 5 Esslöffel Öl, 2 Esslöffel Salz und ½ Liter Wasser oder Milch. Die Zubereitung ist einfach gehalten. Alle Zutaten werden in umfassender Weise mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig vermischt. Hierbei ist es wichtig ´ dass der Teig weder zu krümelig wird ` noch an den Händen kleben bleibt. Nach etwa 20 bis 30 Minuten Ruhezeit ist der Teig bereit.
In der Vergangenheit habe ich dieses Rezept häufig im Kindergarten verwendet. Dort waren wir in etwa 45 Personen – 15 Kinder plus die begleitenden Eltern und Erzieher. Zu diesem Zeitpunkt kam ich auf eine doppelte Menge von 2 Kilogramm Mehl. Dies bedeutete – ich konnte circa 40 bis 45 Stockbrote herstellen. Wenn wir also von 1 Kilogramm Mehl ausgehen ´ können wir daraus ableiten ` dass man mit dieser Menge etwa 15 bis 20 Portionen zubereiten kann.
Die Frage bleibt ebenso wie viele hungrige Mäuler es zu stopfen gilt. Die Appetitlichkeit des Essens ist ein entscheidender Faktor. Es spielt eine Rolle – ob es wie hier keine weiteren Speisen gegeben hat oder nicht. Wer auf ein ausgedehntes Buffet oder ein großes Grillfest hinarbeitet, wird einem klaren Pluspunkt begegnen - schließlich kann jeder eigenen Hunger nach Belieben bedienen. Es gibt Schätzungen die besagen, dass 10 bis 12 Personen bereits satt werden könnten, obwohl dabei dieser Wert drastisch ansteigen kann - selbst auf bis zu 20 Portionen. Vielleicht ist das Ganze eher für eine Pfadfindergruppe konzipiert? Kaum jemand macht Stockbrot nur für eine kleine Runde.
Und um auf die Frage zurückzukommen: Ja die Menge reicht für etwa 15 bis 20 Portionen vorausgesetzt man hat keine übertriebene Esskultur und der Hunger ist im Rahmen. So oder so – jede Zubereitung kann und wird variieren, je nachdem wie hungrig die Anwesenden sind. Gütige 💭 an die Reste. Wer nicht alles schafft, kann die Überreste einfach im Ofen als Brötchen backen. Ein kreativer Umgang mit Lebensmitteln findet hier einen perfekten Ausdruck. So bleibt am Ende eines geselligen Abends das Gefühl der Zufriedenheit und des Teilens.