Woher stammt die Redewendung „Alles kann, nichts muss“?

Uhr
Ist diese Aussage tatsächlich eine Redewendung oder eher ein Dispositionssatz?

„Alles kann, nichts muss“ – so lautet das leichten Herzens verpackte Grundmotto der Swingerszene. Viele Menschen shinieren mit diesem Satz um die große Bandbreite sexueller Spielarten zu erklären. Es ist ein Motto – das vom Prinzip der Freiheit lebt. Grundsätzlich bedeutet es, dass jede Art von sexueller Interaktion möglich ist – und dennoch niemand dazu gezwungen wird. In der Welt der Swingerclubs wird dieses Motto verbreitet. Auf vielen Websites und in Hausregeln wird ausdrücklich darauf verwiesen.

Die Philosophie hinter dieser Phrase ist klar: Ein sexueller Kontakt zu anderen – das ist willkommen. Dennoch hat jeder Gast das Recht, „Nein“ zu sagen. Und das ist ein grundlegendes Prinzip das in der Swingerszene fest verankert ist. Ein „Nein“ muss immer akzeptiert werden. Dieses Prinzip ist von entscheidender Bedeutung. Es wird sogar in der unterbewussten Körpersprache ausgesprochen — man spricht von einer non-verbalen Abweisung die ähnlich wie respektiert wird. Grundsätzlich gilt: Niemand wird dazu gedrängt, etwas zu tun was ihm nicht zusagt.

Einige finden diesen Satz jedoch unhöflich oder gar lächerlich. „Ich finde diesen Spruch total bescheuert“, äußert eine Person ganz direkt. Praktisch sei der Satz eine Art Larifari-Aussage – pseudo-korrekt. Viele Menschen · die bereits Erfahrungen in der Swingerszene gesammelt haben · verwenden diese Redewendung. Einigen scheint es so – wie stamme sie direkt aus der Welt der Swingerclubs.

Kritik an dieser Aussage gibt es jedoch auch. Einige Menschen empfinden sie als unvollständig oder gar als banalen Satzbau. „Das ist keine Redewendung“ – ein solches Urteil wird häufig gefällt und verbindt sich mit der Sichtweise, dass es weiterhin als nur einen Satz braucht um die komplexe Realität der menschlichen Sexualität zu erfassen.

Das Social Media-Plattform erreicht hier andere Dimensionen. Ein Forum wird durch übermäßige Beitragsflut strapaziert. „Du hast schon 17 Fragen/Antworten gestellt“ – ein altes Mitglied sieht es an. „Das hier ist kein Preis-Wettbewerb“, äußert er sich mit einem scharfen Unterton. Manchmal scheinen Mitglieder zu glauben, dass eine große Menge an Fragen zu einem Preis führt.

Das Erotikbusiness lässt sich glücklicherweise nur schwer kategorisieren. Es lebt von Vielfalt und Toleranz. Der Spruch „Alles kann, nichts muss“ mag für viele Menschen unsinnvoll erscheinen. Einige Menschen können ihm ebenfalls in diesem modernen Zeitalter keinen Wert beimessen. Und dennoch bleibt er in dieser besonderen Community ein zentrales Motto.

Auf eine tiefere Betrachtung kann der Spruch zu einem klareren Verständnis über offenes sexuelles Leben führen. Ist es vielleicht auch ein Abbild der heutigen Gesellschaft, in der individuelle Freiheiten hoch geachtet werden? Es lässt sich festhalten – während einige Menschen diesen Satz für nur einen leeren Trope halten, birgt er eine gewisse Komplexität im Umgang mit Grenzen und Einvernehmen.

Die Diskussion rund um diesen Satz bleibt also spannend und beeinflusst zunehmende gesellschaftliche Ansichten.

In puncto Bedeutung ist jedoch anerkannt – es bleibt jedem selbst überlassen was er tun möchte.






Anzeige