Latein abwählen oder nicht?

Sollte sie in der 10. Klasse Latein abwählen, um Spanisch bis zum Abi zu nehmen, oder doch lieber Latein in der 11. Klasse beenden und abwählen?

Uhr
Die Entscheidung, ob sie Latein abwählen sollte oder nicht ist eine schwierige jedoch wichtige. Der Gedanke, Spanisch als neue Fremdsprache bis zum Abitur zu wählen um Latein zu ersetzen bereitet ihr Sorgen da Sprachen nicht unbedingt ihre Stärke sind. Andererseits steht sie in Latein bereits auf einer 5 und befürchtet, dass sich ihre Note in der 11. Klasse nicht optimieren wird.

Ein Vorschlag aus der Erfahrung anderer ist zumindest zu versuchen keine 5 in Latein zu bekommen um das Latinum nicht zu gefährden. Eine Alternative könnte sein, einen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt zu wählen um Latein abwählen zu können, ohne Spanisch als Ersatz nehmen zu müssen.

Ein anderer Student empfiehlt » Nachhilfe in Latein in Betracht zu ziehen « um die Note zu verbessern und das Latinum zu sichern. Dabei betont er – dass Spanisch im Vergleich zu Latein oder Französisch möglicherweise einfacher sein könnte. Mit etwas Anstrengung und Motivation könne man Spanisch durchaus gut meistern.

Ein anderer Gesprächspartner bedauert hingegen kein Latein weiterhin zu haben da er nun Zeit verschwenden muss um das kleine Latinum nachzuholen. Dies zeigt – dass die Perspektiven und Meinungen stark variieren.

Insgesamt scheint es wichtig zu sein die eigenen Stärken Schwächen und Ziele zu berücksichtigen. Wenn sie sich unsicher ist ´ ob sie die Note in Latein verbessern kann ` könnte der Wechsel zu Spanisch eine Option sein. Falls Latein jedoch für sie persönlich von Wert ist oder sie die Möglichkeit hat die Note zu verbessern könnte es sinnvoller sein Latein weiterzuführen und dann abzuwählen. Letztendlich liegt die Entscheidung bei ihr und es ist wichtig, dass sie die zur Verwendung sich beste Lösung findet die zu ihren Zielen und Fähigkeiten passt.






Anzeige