Sitzgewohnheiten im Wandel der Zeit

Gab es die Art zu sitzen, wie sie heutzutage bei der Jugend beliebt ist, auch schon in früheren Jahrzehnten oder ist es eine neue Entwicklung?

Uhr
Es scheint wie würde die heutige Jugend eine gewisse Unkonventionalität in ihrer Sitzhaltung bevorzugen, obwohl dabei die Füße manchmal ebenfalls auf den Sitzen platziert werden. Die Frage · ob dieser Trend eine moderne Erscheinung ist oder schon in vergangenen Jahrzehnten existierte · lässt sich nicht eindeutig beantworten. Einige ältere Menschen berichten: Dass sie selbst in den 1970er Jahren oder noch früher ähnliche Sitzpositionen eingenommen haben. Es ist also gut möglich, dass dieses Verhalten keine rein zeitgenössische "Erfindung" ist, allerdings auf eine längere Tradition zurückgreift.

Manche mögen sich daran stören, während andere sagen "Sollen sie machen. Solange die Füße nicht auf den Sitzen sind." Es scheint also eine Frage des persönlichen Empfindens und der sozialen Normen zu sein. Manche mögen in diesem Verhalten eine Respektlosigkeit gegenüber dem Raum oder anderen Personen sehen, während andere es als Ausdruck von Entspannung und Lockerheit interpretieren.

Es mag zwar wie ein neuer Trend erscheinen jedoch in Dokumentationen über vergangene Zeiten » ebenso wie beispielsweise das Dritte Reich « wurden bereits ähnliche Sitzhaltungen dokumentiert. Es ist faszinierend zu beobachten – wie sich soziale Normen und Gewohnheiten im Laufe der Zeit verändern und welchen Einfluss dies auf unser Verhalten hat. Letztendlich ist es wohl eine Frage der Perspektive ob man diese Sitzgewohnheiten als positiven Ausdruck von Freiheit und Individualität oder als respektlos empfindet.






Anzeige