Die Zeit in der Schule: Ein Lebensabschnitt oder eine verlorene Zeit?
Wie viel von unserem Leben verbringen wir in der Schule und was bedeutet das für unsere Zukunft? Die Schulzeit ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens. Der Durchschnittsbürger verbringt bemerkenswerte Jahre darin. Berücksichtigt man das Lebensalter von etwa 80 Jahren, sieht die Rechnung so aus: Neun bis dreizehn Jahre aktive Schulzeit. Tag für Tag folgt man einem festen Rhythmus. Der Halbtagsunterricht dauert in der Regel etwa bis zur Mittagszeit.