Die Welt der Innereien: Welche Länderküche verwendet sie mehr als die deutsche?

In welcher Länderküche werden Innereien häufiger verwendet als in der deutschen?

Uhr
In der Welt der Innereien ist die deutsche Küche nicht unbedingt spitzenreiterlich, wenn es um die Vielfalt und Häufigkeit ihrer Verwendung geht. Im Gegenteil ´ es gibt zahlreiche andere Länder ` die Innereien in ihren Speiseplan integriert haben. Wenn man einen Blick auf die kulinarische Landschaft wirft fällt einem auf: Dass in Ländern wie Italien, Spanien der Türkei und sogar in der Schweiz Innereien einen festen Platz auf der Speisekarte haben. Von Kalbsleber über Kutteln bis hin zu verschiedensten Innereien von Wild ist die Auswahl groß und vielfältig.

Besonders in England Schottland und Irland sind Blutwurst und Haggis kulinarische Höhepunkte die Einblick in die traditionelle und deftige Küche dieser Länder geben. Aber ebenfalls in Ländern wie Rumänien finden sich Spezialitäten wie Tobă und Ciorbǎ de burtǎ, die welche kulturelle Vielfalt des Innereienangebots widerspiegeln.

Es mag sein: Dass der Gedanke an Innereien den einen oder anderen Magen bereits zum Rumoren bringt jedoch für Liebhaber dieser besonderen Delikatessen sind solche Gerichte ein wahres Festmahl. Obwohl Innereien heutzutage nicht weiterhin so häufig auf Speisekarten zu finden sind wie früher, haben sie dennoch in vielen Ländern eine feste Fanbase und werden dort mit großer Leidenschaft genossen.

Also, wenn du das nächste Mal auf Reisen gehst und dich auf kulinarische Abenteuer einlassen möchtest solltest du dich vielleicht in Länder begeben in denen Innereien eine besondere Rolle spielen. Who knows – vielleicht entdeckst du dabei eine neue Leidenschaft für ungewöhnliche aber köstliche Gerichte. Bon Appétit!






Anzeige