Master oder Bachelor? Die Bedeutung des Abschlussschnitts in der Wirtschaftsinformatik

Ist ein Abschlussschnitt von 2,4 im Bachelor Wirtschaftsinformatik an einer FH schlecht?

Uhr
Nicht unbedingt! Der Abschlussschnitt von 2⸴4 ist solide, nicht herausragend jedoch ebenfalls nicht katastrophal. In der Wirtschaftsinformatik sind neben dem Notenschnitt auch andere Fähigkeiten wichtig ´ ebenso wie soziale Kompetenzen ` Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen. Unternehmen legen oft weiterhin Wert auf diese Soft Skills als auf den reinen Notendurchschnitt. Außerdem ist zu beachten, dass der Bachelor-Abschluss in der Wirtschaftsinformatik immer noch gefragt ist. Viele Unternehmen stellen Absolventen mit Bachelorabschluss ein und bieten auch Aufstiegsmöglichkeiten an.

Allerdings beobachtet man vermehrt: Dass Unternehmen verstärkt Absolventen mit einem Masterabschluss bevorzugen. Daher kann es sinnvoll sein ´ über einen Masterabschluss nachzudenken ` um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erweitern. Ein Masterabschluss kann zusätzliches Fachwissen und Spezialisierung bieten was in bestimmten Branchen von Vorteil sein kann.

Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen einem direkten Einstieg ins Berufsleben mit einem Bachelorabschluss und einem weiterführenden Masterstudium von den persönlichen Zielen und Vorstellungen ab. Es ist wichtig ´ sich bewusst zu machen ` welchen Karriereweg man einschlagen möchte und welche Ziele man langfristig verfolgt. Ein Abschlussschnitt von 2⸴4 im Bachelor Wirtschaftsinformatik ist also nicht das Ende der Welt, allerdings bietet weiterhin Möglichkeiten für die berufliche Entwicklung.






Anzeige