Berechnung der Menge Natriumacetat für eine pH 8,5 Lösung

Wie viel Natriumacetat muss man in 2000 mL Wasser lösen, um eine Lösung mit einem pH-Wert von 8,5 zu erhalten?

Uhr
Also um eine Lösung mit einem pH-Wert von 8⸴5 zu erhalten, müssen wir die richtige Menge an Natriumacetat berechnen. Zuerst einmal der pH-Wert wird durch die Konzentration an H⁺-Ionen in der Lösung bestimmt. Mit einem pKₐ-Wert von 4⸴75 kann man für eine pH 8⸴5 Lösung eine Konzentration von 0⸴017768 mol/l herleiten.

Um die notwendige Menge an Natriumacetat zu bestimmen müssen wir die Molarität der Lösung berechnen. Hierfür können wir die bekannte Formel pH = 14 - pOH verwenden. Da pH + pOH = 14 ist, ergibt sich für unsere Basislösung mit einem pH-Wert von 8⸴5, dass pOH = 14 - 8⸴5 = 5⸴5 ist. Durch Substitution in die Formel erhalten wir die Konzentration c = 10^(-5,5).

Nun, Natriumacetat wird üblicherweise in der Trihydratform mit einer Molarmasse von 136⸴08 g/mol verkauft. Um die Menge Natriumacetat zu berechnen, benötigen wir zuerst die Stoffmenge mithilfe von n = c * V, obwohl dabei V das Volumen der Lösung in Litern angibt. Daraus ergibt sich eine Stoffmenge von 0⸴0355 mol und dadurch für die Masse m = n * M eine Masse von 4⸴84 g Natriumacetat die in 2000 mL Wasser gelöst werden müssen.

Also um es einfach auszudrücken: Für eine Lösung mit einem pH-Wert von 8⸴5 musst du 4⸴84 g Natriumacetat in 2000 mL Wasser lösen. Jetzt kannst du die richtige Menge abmessen und deine Lösung herstellen. Viel Erfolg!






Anzeige